Seite 1 von 1

Noch ein unbekanntes Werkzeug *MIT BILD*

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 16:10
von Welsch Bernhard

Guten Tag liebe Holzwerker,

ein Bekannter hat mir die beiden Werkzeuge auf dem Bild gegeben, die ursprünglich von seinem inzwischen längst verstorbenen Schwiegervater stammen. Es scheint sich um eine "Eigenproduktion" zu handeln, die Funktion ist dem Schwiegersohn nicht bekannt. Und auch ich kann mir auf den ersten Blick nicht unbedingt einen Reim darauf machen. Aufgrund der kantigen Ausprägung der Werkzeuge und der langen Griffe könnte ich mir allerdings vorstellen, daß die Eisen z. B. in einer Schmiede in der Glut erhitzt wurden und dann Verwendung fanden um irgendwelche Stoffe zu schmelzen, zu verflüssigen und in der flüssigen Form in ein Werkstück einzubringen. Vorstellen könnte ich mir, daß solche Werkzeuge für die Bleiverglasung von Fenstern verwendet wurden, wo,mit der alte Hewrr aber kaum was "am Hut" gehabt hat.
Ich bin mal richtig gespannt ob jemand diese Werkzeuge kennt. Schon jetzt vielen Danlk für eure Antworten und alles Gute
Bernhard



Lötkolben? *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:13
von Pedder

Würde ich auch sagen...

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 22:38
von Horst Entenmann

Hallo Pedder,

Ja, so sahen früher Lötkolben aus. Später dann mit Gasheizung oder elektrisch.

Gruß Horst


Re: Ziemlich eindeutig!

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 19:05
von Rolf Richard

...Lötkloben! :-)

So nannte man die Dinger früher. Für Präzision waren die nicht bekannt.

Gruss
Rolf


Re: Noch ein unbekanntes Werkzeug

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 06:35
von chris_g
[In Antwort auf #154659]
Lötlolben/kloben sind aus Kupfer und hätten Lotreste an der spitze.
Vielleicht hat er das zum Brennen gebastelt, solche Bildchen waren ja mal Mode.


Re: Noch ein unbekanntes Werkzeug

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 09:32
von Ulrich Leimer

Hallo,

wenn der eigentliche Zweck nicht bekannt ist, vielleicht waren es einfach Lochmarkierer, um durch ein tiefes Bohrloch auf dem Gegenstück den Mittelpunkt zu
markieren...


Re: Noch ein unbekanntes Werkzeug

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:35
von Horst Entenmann

Hallo zusammen,

Für mich sieht das nach Kupfer aus und nach Zinnresten an der Spitze.
Ist allerdings nicht sehr gut zu erkennen, auch beim Vergrößern.

Gruß Horst