Erste Löffel *MIT BILD*
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 10:25
Hallo zusammen,
ich habe die ersten Löffel gemacht und muss sagen, dass das einerseits einfach ist, aber bis die so toll werden, wie hier vor kurz gepostet, werde ich noch eine Weile brauchen Das schöne an Löffeln ist, dass es ein Projekt ist, dass man zwei Abenden leicht fertig bekommt. Die perfekte Therapie, wenn man gerade genervt durch Arbeit und Homeschooling (bzw. gar nicht schooling) ist.

Man sieht ganz gut die kleinen Fehler am Löffel.


Die Form des zweiten Löffels gefällt mir etwas besser.

Der erste Löffel ist aus einem Kirschbaumast, für den zweiten habe ich etwas aus dem Haselnußstrauch rausgeschnitten. Es reichen weniger als 10 cm Durchmesser. Den Ast halbiere ich und bearbeite die grobe Form mit einem Beil, das in der Garage lag, als wir diese übernommen haben. Der Kopf wiegt etwa 600 g, mehr Gewicht muss meiner Meinung nach auch gar nicht sein.
Ich verwende zwei verschiedene Löffelschnitzmesser von Mora (hier gebraucht erworben), das lange Mora-Messer 106 und habe mir ein Löffelschnitzmesser von Robin Wood gegönnt, das ich beim zweiten Löffel verwendet habe.
Die Mora Löffelschnitzmesser haben verschiedene Radien und sind auf beiden Seiten geschärft, das hier und da auch praktisch ist, aber auch immer etwas gruselig. Vielleicht schleife ich die Schnittkante auch noch in Griffnähe ab. Das Robin Wood Messer hat einen sich verändernden Radius, was erlaubt das Messer nicht zu wechseln. Ich kann aber noch nicht sagen, welches Messer sich besser bewährt.
Es gibt eine sehr schöne Videoserie von "zed outdoors", in der verschiedene Löffelmacher in England besucht werden. Die Ausgabe von "How To Carve A Spoon - Will Priestley" hat mir besonders gefallen.
Beim Schärfen orientiere ich mich an den Videos von Robin Wood "How to sharpen a spoon knife with Robin Wood" und "How to sharpen an axe with Robin Wood".
Viele Grüße
Sebastian