Seite 1 von 1
Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 13:00
von Pasqual
Hallo zusammen,
ich baue derzeit Rundbogenfenster und habe bis jetzt alle Verbindungen, Fälze, Fasen und Nuten mit Handwerkzeugen hergestellt. Jetzt komme ich zu den Rundbögen und überlege wie ich die Fälze in diesen Bereichen ohne einen speziellen Hobel herstellen kann? Hat da jemand eine Idee und/ oder Erfahrungen?
Viele Grüße
Pasqual
Re: Beitel, Raspel, Schabhobel ...?
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 14:56
von Christof Hartge
Hallo Pasqual,
ich habe eine solche Arbeit noch nicht gemacht, was mich eigentlich disqualifiziert ...
Ich habe mir aber schon oft Gedanken darüber gemacht, wie es früher realisiert worden sein könnte.
Hier mein Vorschlag:
Mit ein Hohlbeitel das gröbste abnehmen.
Mit einer Rund-Raspel weiterarbeiten. Guck mal bei Dieter in der Raspe-Feilen Abteilung: Da gibt es erstaunliche Dinge.
Dann einen Schabhobel benutzen, nach dem Schabhobel mit Schleifpapier und einem angepassten Klötzchen das Finish machen.
Grüße, Christof
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 15:23
von Konrad Holzkopp
Guuden,
bei konvexem Falz vom Umfang her mit Säge einschneiden,
von der Fläche her polygonmäßig absetzen, mit Raspel/Feile/Simshobel nacharbeiten.
Bei bei konkavem Falz vom Umfang her mit Gratsäge einschneiden,
von der Fläche her polygonmäßig ausstemmen, mit Bildhauerraspel/-feile und konvex umgearbeitetem Simshobel nacharbeiten.
https://www.google.de/search?q=Bildhauerraspel&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjCqsGv_NTsAhUOxBQKHSnZCZsQ_AUoA3oECAUQBQ&biw=1093&bih=500Gut Holz! Justus.
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 17:35
von Carsten Rödiger
[
In Antwort auf #154096]
Hallo Pasqual,
Du kannst dir aus einem (billigen) hölzernen Simshobel einen "Schiffssimshobel" mit runder Sohle bauen.
Oder im anglo-amerikanischen Bereich gab es für so ein Problem den Quirk Router.
Kann man sich auch selber machen; siehe die 4 "Woodworker" Bücher von Hayward (Band 1, Seite 210).
Ansonsten wie schon beschrieben mit Feinsäge einsägen, ausstemmen und mit dem Kratzer auf Maß bringen.
Grüße,
Carsten
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 18:49
von Andreas Ranogajec
[
In Antwort auf #154096]
Ja, hallo...
versteh ich jetzt nicht,...alles mit Handwerkzeugen und Hobeln gemacht, und
die Rundbogenfälze jetzt plötzlich ohne Hobel???
Dann nimm die Fräse, ...denn dieses Kratzen und Schleifen wird nur Murks.
Ein Grundhobel, Bogenfalzhobel und Bogensimshobel müßten gebraucht zu
beschaffen sein.
Ein Simshobel läßt sich leicht umbauen...
Viel Glück
Andreas
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 07:59
von Pasqual
[
In Antwort auf #154096]
Hallo,
danke für eure Antworten.
Die Variante mit dem umgebauten Simshobel gefällt mir bis jetzt am besten und werde das mal ausprobieren.
Bogensimshobel hatte ich bisher nur teuer und gebraucht gefunden, daher meine Frage welche Optionen es noch gäbe.
Ich werde mir auch das empfohlene Buch zulegen.
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen *LINK*
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 07:58
von Johann Daniel
[
In Antwort auf #154096]
Hallo Pasqual,
beim Bau eines Stichbogenfensters habe ich ohne großartiges Spezialwerkzeug gearbeitet. Siehe Link.
So long
Johann Daniel
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 13:54
von Pasqual
Moin Daniel,
wow der Thread lässt ja eigentlich keine Frage mehr offen. Vielen Dank für die Dokumentation deines Fensterbaus.
Viele Grüße
Pasqual
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Do 5. Nov 2020, 19:26
von Jürgen Endemann
[
In Antwort auf #154096]
Hallo Pasqual,
sehr gut funktioniert das mit einem Grundhobel unter dem eine Zweipunkt-Auflage befestigt wird.
Liebe Grüße
Jürgen
Re: Falz in einem Rundbogenfenster herstellen
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 09:53
von Pasqual
[
In Antwort auf #154096]
Hallo zusammen,
ich habe die ersten Rundbögen hergestellt und wollte meine Eindrücke mitteilen. Für konkave Fälze hat sich eine modifizierter Holz-Simshobel als das Werkzeug der Wahl rausgestellt, die Teile gibts ja zum GLück gebraucht für einen schmalen Taler.
Die konvexen gehen super mit einem normalen Sims- oder Falzhobel.
Viele Grüße
Pasqual