Seite 1 von 1

Wellprofil aus Bohle entfernen?

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 17:08
von Tom Priet

Hallo zusammen,

in einigen meiner Bohlen wurde ein Wellblech Profil in das Hirnholz geschlagen, um das Reißen zu verhindern:

https://abload.de/img/c59165f2-bdaf-407e-9vtjed.jpeg

Wie entfernt man das am besten und wie lautet die korrekte Bezeichnung?

Danke euch


Re: Wellprofil aus Bohle entfernen?

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 22:31
von Rafael

Hallo

Ich würde feststellen, wie tief es ins Holz ragt und dann das Stück der Bohle absägen.
Oder suchst Du nach einer Möglichkeit nur das Metall aus dem Holz rauszuziehen?

Rafael


Re: Wellprofil aus Bohle entfernen?

Verfasst: So 13. Sep 2020, 05:23
von Konrad Holzkopp

Guuden,

schon wg. der Verfärbungen durch das Welleisen sind die letzten 3-4 cm der Bohlen unbrauchbar.
Also abschneiden.

Gut Holz! Justus.

PS.: Für mich sind Welleisen ein Zeichen dafür,
dass der Trocknende seinen Trockenprozess nicht im Griff hat.


Re: Wellprofil aus Bohle entfernen?

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 14:38
von MarkusB
[In Antwort auf #153916]
Hallo Tom,

ich hatte auch mal eine Bohle mit so einem Wellenprofil erworben.
Wie es heißt, weiß ich nicht mehr.
Es war 1 cm breit, also 1 cm tief eingeschlagen.
Ich hatte gefragt, wofür das sei.
Man sagt mir, dass das Holz beim Trocknen nicht reißen soll.
Auf meine Frage, ob es denn reißen würde, wenn ich das Wellprofil entferne, sagte man mir, nein.
Es riss auch nicht.
Klingt eigentlich unlogisch, aber ich denke, dass die größte Rissgefahr während des Trocknens besteht (große Feuchtigkeits- und Dehnungsunterschiede innerhalb der Bohle) und nicht, wenn das Holz durchgetrocknet ist.

Ein Farbunterschied in der Nähe des Profil ist mir nicht aufgefallen.

Viele Grüße

Markus