Seite 1 von 1

Werkzeugregal kompakt *MIT BILD*

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 17:53
von Uwe.Adler

Werte Holzwerker,

Durch die Ansammlung einiger Holzhobel und deren Unterbringung mußte ich mir eine geeignete Aufbewahrung überlegen. Durch die Komprimierung in der Werkstatt kam dort keine Hängemöglichkeit in Frage. Da in meinem Arbeitszimmer immer wieder kleine Arbeiten für den Instrumentenbau durchgeführt werden, bot sich über der Werkbank ein Platz für die Unterbringung an. Aus dem früheren Projekt Wandregale sind noch einige Holzreste an Kernbuche übrig geblieben. Auch standen noch einige Bretter Japanische Silbertanne in der Werkstatt. Damit habe ich die Reste auf- und verarbeitet. So haben in dem Regal nicht nur die Hobel ihren Platz gefunden, sondern auch ein paar Sägen, eine Handbohrmaschine und so manch besonderes Handwerkzeug. Diese fanden ihren Platz in zwei Schublagen, die hochkant auf Laufleisten geführt hinter den Hobeln angeordnet wurden. Hinter den Sägen sind zwei Flaschen fertig gemischter Schellacklösung bevorratet. Das Regal hat eine Höhe von 65,5cm, mit einer Breite von 64cm und eine Tiefe links 37,2cm und rechts 28,3cm. Man kann behaupten, dass die Aufbewahrung verdichtet erfolgt. Trotzdem sind noch einige zusätzliche kleine Kisten und Kästen unterzubringen, da noch etwas Platz zur Verfügung steht.

Zur Betrachtung einige Bilder der fertigen Einheit:

Das Regal mit den seitlich geöffneten Schubladen. Sie sind mit Abdeckungen aus Polycarbonat versehen, damit keine Werkzeuge aus ihren Haltekästen fallen können.
Die eingeschobenen Schubladen schließen mit der Aussenkante des Regals ab.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Bohrmaschine in einer Halterung aufgehängt.
Die Sägen sind an speziell gearbeiteten Halterungen eingehängt.

Somit habe ich manchen Weg in die Werkstatt durch die Werkzeuge vor Ort eingespart und einen ununterbrochenen Arbeitsablauf geschaffen.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 23:41
von martin

Hallo Uwe,

sehr schöne, durch die Auszüge platzsparende Ausführung. Ähnliches wünsche ich mir für flache Werkzeuge wie z.B Sägen oder Schreinerwinkel etc.
Ein wenig Bedenken hätte ich bei den Regalböden für die Hobel, nicht das es da zu Durchbiegungen kommt ;-)

Gruß
martin


Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:22
von Volker Hennemann

Hallo Uwe,

Dir ist schon bewusst, je mehr Du optimiert in deine Werkstatt packst, desto weniger Sauerstoff hat dort noch platz.
Bei deinem Talent Werkzeug in beengten Räumlichkeiten zu verstauen, solltest Du deshalb entsprechende Warnhinweise anbringen ;-)

Textvorschlag:
Achtung: zu jeder vollen Stunde Zwangslüften!





Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 17:26
von Uwe.Adler

Hallo Martin,

vielen Dank für den Kommentar.

Zuerst waren Breitflaschträger angedacht, nur die sind in Summe dann zu schwer geworden. Die Durchbiegung ist nur marginal, daher gerade noch vertretbar. ;-)))

Aber Du hast die berechtigte Anmerkung gemacht. Als Solomöbel nicht unbedingt stimmig. Nur hängt das Regal im Verbund mit unterschiedlichen Einzelregalen und die sind alle mit dieser Stärke gearbeitet.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 17:31
von Uwe.Adler

Hallo Volker,

Danke.

Nur ist Dir wohl der Unterschied zwischen Werkstatt und Arbeitszimmer nicht aufgefallen. Daher entfällt der Warnhinweis!

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 17:19
von Frank Zimmermann
[In Antwort auf #153513]
Hallo Uwe,

Platz ist in der kleinsten Hütte... wenn auch nie genug! Deine Werkstatt durfte ich ja schon mal kennenlernen - es war, wie soll ich's sagen? ein etwas einengendes Erlebnis!
Ganz natürlich dass nun Dein Arbeitszimmer dran ist... (und dann das Wohnzimmer und d...)
Schönes durchdachtes Werkzeugregal.

herzliche Grüße
Frank




Re: Werkzeugregal kompakt

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 20:36
von Uwe.Adler

Hallo Frank,

vielen Dank für die Anmerkungen.

Nach dem Motto: nicht der Platz ist entscheidend, sondern das Ergebnis. So lautet mein Arrangement mit den Umständen. Besonders freue ich mich aber auf die Arbeiten an der kleinen Werkbank mit direktem Zugriff auf benötigte Werkzeuge.

Herzliche Grüße

Uwe