Seite 1 von 1
Hallo zusammen *MIT BILD*
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:02
von Christof Hartge
Hallo zusammen,
ziemlich lange Zeit, fand ich nicht die Zeit fürs Holzwerken war ich hier nicht aktiv, die Hobelbank staubte ein.
Da ich nun dabei bin, Hilfsarbeiten für den Zimmermann zu erledigen, der unser Fachwerkhaus saniert, bin ich wieder dabei.
Anbei zwei Fotos.
Grüße, Christof.

zweites Bild *MIT BILD*
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:09
von Christof Hartge
Re: zweites Bild
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 12:03
von martin
Hallo Christof,
in guter Erinnerung ist die "Zähmung des widerspenstigen Bretts", herzlich willkommen zurück
Gruß
martin
Re: zweites Bild
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 18:48
von Friedrich Kollenrott
Hallo Christof,
ein Willkommen nach langer Zeit an den Ersten, der Schleifsteine auf Klinkern abrichtete!
Und ich hoffe, dass es nicht nur bei dieser ersten Rückmeldung bleibt.
Grüße, Friedrich
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 20:57
von Micha P
[
In Antwort auf #153345]
Hallo Christof,
auch von mir ein herzliches Wilkommen zurück. Du hast mit deinem Beitrag über das Abrichten meinen Weg ins Neandertal der Holzwerker entscheidend geebnet, wofür ich dir mehr als dankbar bin. Als ich hier aktiv wurde, hattest du schon deine schöpferische Pause begonnen. Um so mehr freue ich mich auf neue interessante, lehrreiche und spannende Themen von dir, und denke, damit stehe ich nicht allein!
LG Micha
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 22:25
von Wolfgang Jordan
[
In Antwort auf #153345]
Schön, dass du wieder da bist, Christof!
Gruß, Wolfgang
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 23:44
von Marc Hohnsbehn
[
In Antwort auf #153345]
Hi,
Zeig doch mal dein Fachwerkhaus smile.. als Ganzes-
haste da keine Werkstatt integrieren können ?
ein eigenheim-dazu noch Fachwerk- bedeutet doch immer viel arbeit für den Hausherrn..zwinker..
die lehmfachwerkfüllungen sehen etwas renovierungsbedürftig aus
Neidvolle Grüße
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:34
von Christof Hartge
Hallo,
ich fühl mich gleich wieder, wie zu Hause.. Vielen Dank für die Blumen!
Das Haus stammt aus dem Jahr 1764 haben wir gekauft und sanieren es gerade. Wenn der Zimmermeister fertig ist und alle anderen Handwerker auch da waren,
ist da auch eine Werkstatt vorgesehen.
Mein Reespekt vor den Baumeistern wächst von Tag zu Tag. Die Balken haben sind aus massiver Eiche vom Erdgeschoss bis zum Dachstuhl, der durchschnittliche beträgt 17x17cm.
im ältesten Bauteil sind sie gebeilt, später dann gesägt.
Ich finde gerade den Button zum Hochladen nicht, deshalb hier ein Bild:
https://ekkw-my.sharepoint.com/:i:/g/personal/christof_hartge_ekkw_de/EY7_E-YRCcRCqIwFer7auMwB_fQMvaDPLEsm_tH5f1RR4w?e=aLazlJGrüße, Christof.
Der punkt ist ...
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 15:30
von Pedder
Hallo Christof,
nachdem ich Deine Profile "zusammengeführt" habe, musst Du jetzt in dem Feld Ihr Name den Punkt durch ein Leerzeichen ersetzen.
Dann einmal auf Vorschau und zurück und dann erscheint der Button zum hochladen.
Ich freue mich übrigens auch, dass Du wieder mitschreibst!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Der punkt ist ...
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 20:10
von Christof Hartge
Jetzt hat es geklappt. Danke Pedder.