Seite 1 von 1

Schleifhilfe

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:29
von Carsten Griewatsch

Moin,

kennt ihr schon diese Schleifhilfe?
https://www.youtube.com/watch?v=Zffe3JNf3QY

Ich habe den Link rein zufällig über Umwege gefunden, scheint nicht so häufig gesehen zu werden.
Es ist doch erstaunlich wie viele unterschiedliche und vorallem realisierbare Lösungen erdacht worden sind.
Bei anderen Varianten wird eigentlich eher in Keilrichtung geschliffen, hier ausnahmsweise mal quer, bzw. um genau zu sein radial mit einem großen Radius.
In der gleichen Vorrichtung können die Fase und der Spiegel durch simples umstecken bearbeitet werden.
Gefällt mir gut diese Konstruktion. Eigentlich schleife ich momentan frei Hand bzw. bin dabei das verstärkt zu üben, aber ich hätte schonmal Lust das nachzubauen, um zu schauen, wie gut das funktioniert.
Zumal man das problemlos auch für große Küchenmesser, kopflastige Beitel, einer Stoßaxt und dergleichen nutzen könnte.

Gruß

Carsten


Re: Schleifhilfe

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:51
von Friedrich Kollenrott

Moin Carsten,

das ist originell und funktioniert sicher. Zum Abziehen der Spiegelseite sollte man die Führung aber weglassen. Die Mimik braucht recht viel Platz, und die Sache mit dem Schleifpapier ist nicht so gut (es wird erscheckend schnell stumpf, man braucht viel davon). Wenn Du es ausprobieren solltest: Bitte berichten!

Grüße, Friedrich


Re: Schleifhilfe

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:04
von Carsten Griewatsch

Moin Friedrich,

in älteren Videos verwendet er mehrere Steine. Und da hier die Höhe nicht immer 100%ig gleich sein kann (ohne spezielle Steinhalterung mit Federdruck von unten......)
ist er halt auf die Idee gekommen, den Grobschliff mit aufgelegtem Papier zu machen, um das Problem mit der Höhenkorrektur zu umgehen. Und er bekommt so gleich die Mikrofase hin, wenn er das Papier dann im letzten Schritt weglässt.
Er kommt damit mit einem einzigen guten Stein nur für das Finish aus.
Auch beim Spiegel macht die Halterung Sinn, wenn man z.B, stark kopflastige Werkzeuge schleift.

Gruß

Carsten