Guten Abend in die Runde,
ich habe mir nun endlich eine Sägefeilkluppe gebaut und auch bereits damit geschärft. Hier ein Bild vom Modell. Ich bin einigermaßen zufrieden mit der Ausführung. Bei der Klemmung bin ich noch am überlegen, ob ich diese durch eine Trapezspindel ersetze. Das Bild ist schon ein paar Tage alt. Mittlerweile habe ich die Backen außen noch etwas angeschrägt und die Enden angepasst, dass ich bis zum Griff einspannen kann. Es ist übrigens in meiner Werkstatt nicht so dunkel, wie es auf dem Bild aussieht. Strom habe ich zwar nicht, aber 12V macht schönes Licht.

Das Problem, was ich nun allerdings habe ist, dass ich die beiden Backen ganz offenbar nicht 100%-ig gerade sind und das arme Ding beim Feilen schreckliche Geräusche macht. Es ist wirklich nur minimal und ich bin auch nicht sicher, ob ich das mit meinen Fähigkeiten und Möglichkeiten hinkriege...
Daher meine Überlegung, ob ich innen auf Backen jeweils einen Streifen Kork oder Leder klebe, die mögliche Ungleichmäßigkeiten ausgleichen und so das Quietschen verhindern. Ich habe auch gerade gesehen, dass die Feilkluppe von Dictum ebenfalls eine solche Korkeinlage hat.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Macht das Sinn oder gibt es doch eher gravierende Nachteile?
Besten Gruß
Thomas