Hohe Korona!
Heute war das Wetter mal wieder ganz gut - und Zeit hatten wir auch, also sind wir zum Flohmarkt in München Riem gefahren. Man merkt, daß Sommerferienzeit ist, es gab weniger Verkäufer als sonst so, andererseits waren aber die Wege sehr frei und alles recht entspannt.
Entspannt auch der erste Verkäufer. Er habe schon zwei Werkstätten von verstorbenen Verwandten ausgeräumt und verkauft, sei auch erstaunt gewesen wie viel und wie guten Krempel er da so gefunden hat. Also habe ich ihm etwas Krempel abgekauft, ein Schlagzahlensatz, 8mm, unbenutzt und einen Tiefenmesschieber, tief, unbenutzt. Beides zusammen für 20 Euro, da kann man nicht meckern.



Und er freut sich darauf, auch meine Werkstatt eines Tages auszuräumen. Nichts da, das darf alles mein Sohn machen. Höhö.
Nächster Verkäufer und für einen Euro - eine Lochfeile. Die Marke hat mir recht gut gefallen: Stichling.


Dann ein Stand mit einer Ölkanne. Da habe ich eigentlich auch schon genug, aber das Design gefiel und der Verkäufer wollte nur vier Euro haben. Geeinigt haben wir uns auf drei Euro.


Schließlich habe ich noch etwas für die Hobelbank gefunden - glaube ich zumindest. Es sieht aus wie einer hölzerne Feilkluppe. Das Teil ist etwas verdreckt und die Feder innen scheint zerbrochen zu sein. Aber es hat ein Holzgewinde - und hat nur vier Euro gekostet. Ich geb' Euch Bescheid, wenn ich das mal verwende...

Zum Abschluß noch ein paar Maulschlüssel. Ich stelle mir da einen Satz zusammen aus "Made in Germany" Schlüsseln. Ein paar Nummern fehlen noch - und jetzt eben ein paar weniger.

Ach ja, vier Euro.
Nicht schön war auf dem Flohmarkt, daß ich drei Auseinandersetzungen zwischen Verkäufern und Interessenten über den Kaufpreis mitbekommen habe. Einmal wollte der Käufer betrügen und statt einer 50 Cent eine 20 Cent Münze geben. Da hat ihn der Verkäufer an der Jacke gepackt und über den Tisch gezogen. Ich habe meine Kinder dabei und will einfach einen entspannten Tag haben, da ist sowas sehr traurig...
Alles Gute
Johannes Josef