Seite 1 von 1
Stollentruhe *LINK*
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 19:02
von Carsten Griewatsch
Moin,
ich lese gerade das Heft "Der Henndorfer Truhenfund", in dem 127 mittelalterliche Stollentruhen (15.-18. JH) beschrieben werden. Dabei ist mir folgendes Zeitdokument über den Weg gelaufen, in dem ein Handwerker in Ungarn 1955 bei der Herstellung so einer Stollentruhe gefilmt worden ist:
Die Truhe wird zimmermannsmässig nur aus Spaltbohlen und Holznägeln, d.h. ohne Leim, Hobel oder Eisennägeln gebaut. Der Film hätte wohl genau so auch vor 500 Jahren aufgenommen werden können.
Gruß
Carsten
Re: Stollentruhe
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 21:01
von Sebastian51
Hallo,
der handgeführte Nuthobel ist toll. Den habe ich so noch nie gesehen.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Stollentruhe
Verfasst: So 11. Aug 2019, 20:51
von Rainer Zinserling
Hallo Carsten,
herzlichen Dank für den Hinweis. Wenn ich jetzt etwas sagen müsste, es ginge nicht, der Mund steht sprachlos sperrangelweit offen ...
Rainer
Re: Stollentruhe
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 16:42
von Matthias Fischer
Hallo Sebastian
Der Sprecher sagt zum Nuthobeln, dass dies auch von der Schindelherstellung bekannt ist.
Noch ein paar Details:
Das Material für die Holznägel wurde vorher im Backofen "knochentrocken" getrocknet, damit sie später nicht schwinden und locker werden.
Was man nicht sieht: der Grundanstrich am Ende ist rot. Früher wurde dazu eine Lösung aus gekochter Erlenrinde benutzt, im Film benutzte er aber Leimfarbe - Der Pinsel ist ein Spahn ;-)
Danach gibt eine Kontrastfarbe in grün/blau, die mit Gänsefedern aufgebracht wird.
Er hat an der Truhe 6 Tage gearbeitet.
Solche Truhen findet man in Ungarn und Rumänien heute noch häufiger.
Einfach nach Szuszék googlen ;-)
Gruss aus Ungarn
Matthias
Re: Stollentruhe
Verfasst: Mi 14. Aug 2019, 09:49
von FrederikU