Seite 1 von 2
Motivationsschub - Fruststop *MIT BILD*
Verfasst: So 14. Jul 2019, 22:29
von Frank Zimmermann
Liebe Holzwerker,
Volkers Hoanzlbank (oder wie auch immer;-) löste gestern noch einen ungeahnten Motivationsschub bei mir aus.
Der Rohbau der linken Türe meiner Hobelbank ist schon seit Wochen fertig, der der rechten war jedenfalls schon zugeschnitten und mußte eigentlich nur noch verleimt, vorher noch die Bänder eingelassen werden. Außerdem konnte ich jetzt die Maske (?) für die Schubladen fest verleimen natürlich mußten auch hier erst noch die Bänder eingelassen werden...
Der gestrige Ausgangspunkt.

Das verleimen der rechten Türe.

Das verleimen der Maske, hier war die Welt noch in Ordnung...!

Die Türen passen, alle Bänder sitzen!

...und nun?!

ich habe beim ausmessen der Türen das Falzmaß nicht berücksichtigt, daher fehlen nun 2 x 9mm... komischerweise nur in der Breite, die Höhe passt wie angegossen.
ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend,
Frank
Re: Motivationsschub - Fruststop
Verfasst: So 14. Jul 2019, 23:06
von Torger Fink aka ToFi
Das ist kein Fehler, DAS MUSS SO SEIN!, damit innen die geölten Holzflächen gut abtrocknen können ................ ;-)
aber spass beiseite, irgendwie fehlt mit der Überschlag in der Mitte (2 übereinanderliegende Fälze). Schau doch mal, ob bei den Holzresten noch ein Stück übrig ist, das zu einer der mittleren Rahmenteilen so gut passt, das man es stumpf anleimen kann, für die hintere Tür, ist die Optik nicht so wichtig. 2x 12mm und der Spalt ist weg
ToFi
(der auch schon öfters mal "geringfügig nacharbeiten" durfte..)
Re: Motivationsschub - Fruststop
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 10:20
von Volker Hennemann
Also Frank das tut mir jetzt leid, dass ich der Auslöser für die Motivation dieses Malheurs war.
Hätte ich das gewusst, ich hätte den Beitrag über den Schneidesel.... die Schälbank .... oder so - nicht ins Forum eingestellt.
Werde in Zukunft achtsamer mit Veröffentlichungen umgehen ;-)
Nun als Lösungsvorschlag für das Missgeschick würde mir nun einfallen: Der klassische Neubau, eine Deckleiste (wie schon vorgeschlagen), in den Schrank einen Mittelholm einsetzen...... oder hmmmmmmm...... einen kleinen Vorhang den du in den Schlitz spannst ;-)
Liebe Grüße
Volker
Oder......
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 10:29
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #151650]
Oder du setzt eine 18 mm breite Leiste auf der rechten oder linken Seite passend in die Wange ein und machst damit die Breite der Schranköffnung um 18mm schmäler.
Viele Grüße
Volker
Re: Motivationsschub - Fruststop
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 12:14
von Frank Zimmermann
[
In Antwort auf #151651]
Hallo Tofi,
vielen Dank für Deine Anteilnahme! Irgendwie werde ich das schon wieder ausbügeln und die Idee mit den ineinanderpassenden Falzleisten manifestiert sich gerade. Mir gefällt nur die zu erwartende Draufsicht (von oben) nicht da die sichtbare Zapfenverbindung unterbrochen würde... mal sehen.
Beste Grüße
Frank
Re: Oder......
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 12:34
von Frank Zimmermann
Hallo Volker,
keinesfalls bist Du für mein Mißgeschick verantwortlich! Da hab ich mich beim messen, und das ist ja schon Wochen her, selbst zum Pfosten gemacht!
Der Schrank soll u.a. irgendwann mal meine Gehrungssäge beherbergen und die würde ich mit einem Mittelsteg nicht mehr hineinbekommen. Eine 18mm Leiste an der Anschlagseite des Schranks aufdoppeln bzw. die vorhandene Leiste gegen eine breitere austauschen kommt da schon eher in Frage. Ich werde jetzt erst mal ein paar Kannen Tee (so ne richtig gute Friesenbrühe) trinken, meine innere Ruhe wiederfinden und dann weitermachen.
herzliche Grüße
Frank
Teetrinken.... Guter Plan :-) *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 12:51
von Volker Hennemann
Re: Motivationsschub - Fruststop
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 13:20
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #151650]
Hallo Frank,
mein Mitgefühl. Wer viel arbeitet macht viele ....., wer garnicht ..... . Bei einem solchen Missgeschick sind dann die Fähigkeiten des Pfuschens (positiv) gefragt. Voraussetzung: noch ausreichend Rohmaterial vorhanden, um soch eine Nacharbeit gekonnt auszuführen. Daher meine Frage: wie stehts mit dem Mahagoni? Die Rumpelstilzchenattacken sind mir auch bekannt, aber der Tee danach ist immer eine gute Lösung. Viel Glück beim Nacharbeiten.
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Motivationsschub - Fruststop
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 14:42
von Frank Zimmermann
Hallo Uwe,
auch Dir vielen Dank für Dein Mitgefühl!
nach dieser Philosophie mache ich dann eher selten Fehler....! und ja, positives und vor allem gekonntes pfuschen gehört wohl zum Handwerk. Schade dass das hier nicht öfter publiziert wird. Fehler sind zwar nicht unbedingt erstebenswert aber können vorkommen und so ein Austausch von Tips und Tricks um sie zu kaschieren wäre sicherlich interessant.
....und noch einen Tee!
herzliche Grüße
Frank
Re: Motivationsschub - Fruststop *MIT BILD*
Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 16:24
von Uwe.Adler
Hallo Frank,
ein Lösungsvorschlag:

Dichtes ausarbeiten und einpassen der Holzleisten und dann gewollt die Rundung anarbeiten, damit die Türen leicht verschließbar sind. Sieht nach Absicht aus.
Herzliche Grüße
Uwe
PS: hast Du noch Mahagoni für die Holzleisten?