Seite 1 von 1

Sperrholz überteuert???

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 11:54
von Andreas Ranogajec

Hallo alle zusammen,
neulichst mußte ich einen Teigschieber bauen für einen Imbiss und war gezwungen ein Exemplar aus Sperrholz anzufertigen, als
Alternative zu Fichte. Also ab in einen Baumarkt mit den 3 großen Buchstaben zum Einkauf von Birkensperrholz in der Dicke 9mm...
Wollte nur ein Reststück haben von ca. 25x100 cm und habe für 26,5x90 cm ganze 5,10 eus bezahlt.(!!!) (qm = 25,60 Eu)
Sind Eure Baumärkte auch beim Sperrholz so teuer oder bilde ich mir nur ein, dass unser Markt die Monopolstellung in der
Stadt ausnutzt...???

Gruß Andreas




Das ist so *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 14:56
von Gerd Fritsche

Re: Sperrholz überteuert???

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 16:16
von Rolf Richard

Im Baumarkt zahlst Du oft das x-fache des Holzhändlerpreises. Dafür kriegts Du dort meistens nur ganze Platten.

Gruss
Rolf


Re: Sperrholz überteuert???

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 21:12
von Rüdiger
[In Antwort auf #151348]
Der Preis ist sehr marktüblich.


Re: Sperrholz überteuert???

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 16:20
von Joerg Bullmann
[In Antwort auf #151348]
Hallo Andreas,

Wollte nur ein Reststück haben von ca. 25x100 cm und habe für 26,5x90 cm ganze 5,10 eus bezahlt.(!!!) (qm = 25,60 Eu)


Fuer ein Reststueck haette ich allerdings auch nicht mehr als 2 oder 3 Euro erwartet. Habe jetzt aber auch laenger nicht mehr geschaut und es war auch nicht bei dem von dir besuchten Fachmarkt fuer Ohrstoepsel, Baumaschinen und Innenanstriche.

Schoene Gruesse
Joerg



Re: Sperrholz überteuert???

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 17:12
von Christoph Schmitz

Hallo,

ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, wo ich beim offiziellen Holzhändler vor Ort in die Restekiste greifen und etwas für ein paar Euro mitnehmen konnte. Mittlerweile rufen die dann auch für Reststücke die Quadratmeterpreise wie im Zuschnitt auf, was das Konzept "Restekiste" ad absurdum führt.

In einem der örtlichen Baumärkte gibt's noch eine Restekiste. Da sind dann aber Preise von 5-10 Euro für ein Reststück Multiplex in der genannten Größe auch üblich.

Viele Grüße
Christoph


Re: Sperrholz überteuert???

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:40
von Andreas Ranogajec

Hallo,
...ja in den "guten alten" Zeiten hatten wir auch die Möglichkeit beim Praktiker (...damals hatten wir sogar 2 Fillialen im Ort...) Reststücke billig "abzugreifen".
Selbst aus dem Wertstoff Container durfte man umsonst diese Verpackungs MDF Platten mitnehmen.
Meine Frustration hält sich dennoch in Grenzen, da wir jetzt endlich im Sommer eine neue Baumarktfiliale der Konkurrenz mit den 4 Buchstaben mit
6000 qm Ausstellungsfläche bekommen, und somit die Möglichkeit besteht da mal Multiplex- Material einzukaufen,...THX
Grüße


Re: Sperrholz überteuert??? - Restekiste

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:53
von Tom B.

Hallo in die Runde,

in der Restekiste in unserem Baumarkt gibt's keine "Schnäppchen". Konkret liegt da Verschnitt von den Platten in allen erdenklichen Abmessungen drin - mit den Preisen, die sie nehmen würden, wenn ich mir das Stück aus der Platte schneiden lassen würde; inkl. vermakten Kanten und Fehlern.

Klar, was ich mache, - wenn - ich mal Holz im Baumarkt kaufe....

Was ich aber festgestellt habe ist, dass sich die Preise von Baumarkt, zu Baumarkt immens unterscheiden. Wohl dem, der die Möglichkeit hat.

Herzliche Grüße

Tom

PS: die Tage hätte ich "billiges" Holz gebraucht. Es ging nur um "was Festes"; der qm hätte mich rd. 11 € gekostet (HDF, 8 mm)