Seite 1 von 1

Schnitzpferd *MIT BILD*

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 11:50
von Oliver Nordsieck

Jetzt sind, hoffe ich, meine Probleme mit der Forumssoftware gelöst. Im Spaltmesser-Thread hat es mit dem Hochladen der Fotos nicht richtig funktioniert. Vielleicht kann ich das mit dem Vorstellen meines Schnitzpferdes (eng. shaving horse) wieder gut machen? Ich arbeite gerne "leise" und auch viel mit Grünholz. Da ist diese dritte Hand sehr willkommen. Die Basis ist eine Eschenbohle, der "Kopf" aus Eiche. Die hinteren Beine sind mit "tapered sliding dovetails" verbunden und können mit einem leichten Klopfer schnell demontiert. Das vordere Bein ist auch nur gesteckt, so dass das Ganze einigermaßen flach zu verstauen ist.


Re: Schnitzpferd

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 13:28
von Pedder

Hallo Oliver,

sehr schön! Ich denke wir bearbeiten bei Gelegenheit die FAQ, die Fragen haben sich nämlich veändert.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schnitzpferd

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 20:38
von Micha P

Hallo Oliver,

welcome to family - du hast da ein tolles praktisches Pferdchen gebaut.

So häufig wurde so etwas bei uns im Forum noch nicht gezeigt. Seis drum, mir drängen sich da zwei Fragen auf.

1. So etwas baut man sich in der Regel nur, wenn man es auch wirklich häufig nutzt oder nutzen will.
Du schreibst, dass du damit Grünholz bearbeitest - aber was konkret baust du?

2. Das Pferdchen ist demontierbar. - Bist du damit auch unterwegs? Um es zu hause mal rein- und raus zu stellen, braucht man nicht unbedingt ein zerlegbares Gerät, denn an der Masse wird es nicht liegen.

Aber wie gesagt mir gefällt es ausgesprochen gut - gerade hier im traditionellen Holzwerkerforum gehört so etwas auch hin. Ich wünsche dir viel Spaß und viele tolle Ergebnisse bei der Holzbearbeitung und freue mich, mehr von deinen Arbeiten zu erfahren.

LG Micha




Re: Schnitzpferd

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 22:58
von Oliver Nordsieck

Hallo Micha,
vielen Dank.
zu 1: Löffel, Schalen, Pfannenwender, Messergriffe, Werkzeuggriffe, Gipsy Flowers, Schrumpftöpfe, Kanupaddel
Das Schnitzpferd ist vor allem bei ziehender Bearbeitung (Ziehmesser, Schweifhobel) super. Und die Werkstücke sind blitzschnell umpositioniert, da kommt keine Schraubvorrichtung mit.
zu 2: Ist ja eine Frage des Platzes. Und die Option, es ins Auto zu packen, ist auch ganz attraktiv.

Gruß
Oliver


Re: Schnitzpferd

Verfasst: So 14. Apr 2019, 13:47
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #151150]
Hallo Oliver,

die gefällt mir sehr. Durchdacht und mit handwerklich guter Ausführung. Mit der Bank lässt sich wohl gut arbeiten. Passt zu Deinen anderen Ergebnissen, die Du gezeigt hast.

Herliche Grüße

Uwe


Re: Schnitzpferd

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 19:56
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #151150]
Hallo Oliver,

super Teil! Glückwunsch!
Ich überlege auch schon länger, so eine Ziehbank zu bauen. Bisher hat mich immer der Platzbedarf davon abgehalten.
Auf die Idee das Ding zerlegbar zu bauen (ohne viel Schrauben), bin ich nicht gekommen.
Vielen Dank für diesen Anstoß!

Herzliche Grüße
Volker