Seite 1 von 1
Oberflächenbehandlung von Balken im Innenbereich
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:19
von Tobias Kreitel
Hallo,
Ich komme bei einem Finish-Thema mangels Erfahrung nicht weiter. In einem Obergeschoss befinden sich sichbare Sparren und Deckenbalken. Diese möchte ich gerne mit Lein-Öl(-Firnis) behandeln. Derzeit sind die angrenzenden Wand- und Deckenflächen aus Gipskarton mit Tapetengrundierung gestrichen. Das Holz muss noch geschliffen werden.
Ich befürchte nun, dass das Öl an den Übergängen in Wand bzw. Tapete einkriecht. Ist diese Angst berechtigt? In welcher Reihenfolge sollte das Ölen erfolgen? Vor oder nach dem Tapezieren? Würde eine Sperrschicht -z.B. Maleracryl- helfen?
Über sämtliche Vorschläge oder Erfahrungswerte freue ich mich sehr.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen,
Tobias
Re: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenberei
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 15:50
von Mondo88
Hi Tobias,
wenn du Holz schleifst, vergrößerst du die Oberfläche maximal. Das bedeutet, dein Holz saugt nach dem Schleifen wie ein Schwamm. Wenn du mehrmals sauber und dünn streichst, ohne Nasen und so, dann brauchst du dir keine Sorgen um deine Nachbarwand machen, da dein Holz (Schwamm) das Leinöl gut aufnimmt.
Je nach dem wie gut die Oberfläche deiner Balken ist, könntest du darüber nachdenken sie zu Hobeln. Ob das Sinn macht weis ich allerdings nicht, da fehlen mir Bilder von deinem Gebälk.
Schleifen würde ich nach und nach aus dem Gedächtnis verbannen. Nur wenn es nicht anders geht. Macht blos immer ne riesen Sauerei, man braucht viel Werkzeug, die Oberfläche schützt das Holz nicht wirklich und ist alles andere als eine echte"Ober-fläche (Ebene)".
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Grüße aus dem verschneiten Altmühltal vom Sascha
Re: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenberei
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 16:09
von Johannes F
Hallo Tobias,
Warum lässt Du die Balken nicht einfach roh?
Ich würde vermuten, das immer etwas Öl Richtung Wand zieht.
Viele Grüße Johannes
Re: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenberei
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 17:29
von Pedder
[
In Antwort auf #150828]
Hallo Tobias,
ich würde was schell Abbindendes nehmen. Also eher ein Hartwachsöl als Firnis. Die Wand abkleben beim Ölen.
Dann warten bis es getrocknet ist, den Balken abkleben, tapezieren und streichen.
Kriechen richtung Wand wird es nicht mehr großartigt, es sei denn, es wird sehr heiß.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenberei
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 21:06
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #150828]
Hallo Tobias,
hab ich schon gemacht. Ist kein Problem, wenn du sauber arbeitest und nicht zu viel Öl auf dem Pinsel hast.
Statt Pinsel kannst du auch an den Rändern mit den Lappen oder einem kleinen Schwamm arbeiten.
Viele Grüße
Volker
Re: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenberei
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 07:07
von Franz Kessler
Hallo
Zu diesem Thema, unser Sohn hat sich eine neue Wohnung angemietet, Dachgeschoss,
wobei oben der Abschluss in einer waagerechten Holzkonstruktion endet.
Wir wollen vor dem Einzug neu streichen, bei der Erstbesichtigung fiel mir auf,
dass zumindest in der Küche oben der Übergang zur Holzdecke die ersten 2 cm kräftig mit Farbe zugekleckert ist,
zum Glück nur dort, ich hab nun überlegt, was könnte man da tun?
Die Farbklecksen entfernen? Sehr schwierig, übrig würden eine heller Rand bleiben, der auch nicht schön aussieht,
Leisten darüber nageln sieht auch beschissen aus, sollte mir nicht doch was einfallen oder ein guter Tipp zugeflüstert werden,
einfach nicht mehr Hochschauen scheint mir ein guter Rat.
Franz