Seite 1 von 3
kleiner Tisch aus Eiche *MIT BILD*
Verfasst: So 20. Jan 2019, 23:18
von Martin Graf
Hallo zusammen,
nachdem wir uns neulich einen neuen Fernseher zulegen mussten, der zudem in unserem kleinsten Zimmer aufgestellt werden sollte, musste ein kleiner Tisch gebaut werden, auf dem der Fernseher stehen soll und auch ein DVD-Spieler untergebracht werden kann. Das Design sollte klassisch sein, Eiche lag noch genug herum und so konnte ich mal wieder ein Projekt durchziehen, bei dem fast alle Arbeiten mit Handwerkzeugen ausgeführt wurden. Fotos vom Bau gibt es leider keine.
Die Zargen sind alle über Schlitz/Zapfen-Verbindung mit den Beinen verbunden (Zapfen treffen sich und wurden auf 45° abgesägt). Die untere Platte besitzt auf der Unterseite einen Falz und wird in Nuten auf den Innenseiten der unteren Zargen beweglich geführt, so dass sie arbeiten kann.
Die obere Platte wird mittels sechs Nutklötzen gehalten, für die ebenfalls Schlitze gestemmt werden mussten. Die Platte (ca. 19mm stark) selbst besteht aus drei einzelnen miteinander verleimten Brettern.Die Kanten erhielten eine deutlich Fase auf der Unterseite, so dass die Platte deutlich dünner wirkt.
Sämtliche Zargen bekamen auf ihrer Unterseite jeweils einen Bogen, hier hat sich mein Schiffshobel wieder mal bewährt.
Die Beine verjüngen sich nach unten auch etwas. Die Oberfläche wurde gehobelt, mit der Ziehklinge bearbeitet und anschließend mit einem Hartöl behandelt.
Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bei der nächsten Platte werde ich sicherlich genauer auf ein besser passendes Gesamtbild achten.
Die Platte ist 75 x 38 cm groß, das Gestell ist 60 cm lang und 28 cm tief, die Gesamthöhe beträgt 54 cm.
Und hier die Fotos:
Von oben:

Von vorne:

Von der Seite:

Die Unterseite mit den Nutklötzchen und der angefasten Platte:

Die untere Platte mit Falz,.in Nuten geführt:

Gruß,
Martin
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 08:18
von Oskar Sedell
schön gemacht!
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 08:27
von Harry Dietz
Toller Tisch!
Aber warum sieht man auf dem letzten Bild eine Unterbrechung der Fasern? Hast du da was drangesetzt?
Grüße
Harry
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 11:54
von Andreas Ranogajec
Hallo Harry,
soweit ich das richtig mitbekommen hab ist die Ablage als Füllung ausgearbeitet ( abgeplattet...) und in den Traversen eingenutet.
Richtig schöner Tisch, der stilistisch zwischen Arts & Krafts und Shaker Style liegt. Tolle Arbeit...
Gruß
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 12:15
von Bernd Kraft
[
In Antwort auf #150775]
Hallo Martin,
mir gefällt der Tisch auch sehr gut. Besonders die Abweichungen von rechtwinklig/parallel sprechen mich an, auch die kleinen Abweichungen (an den Beinen). Man müßte ihn in natura sehen, jetzt frage ich mich: vielleicht könnte man die Beine auch leicht nach außen stellen? Das Optisch-Leichtermachen der Platte durch das starke Anfasen finde ich auch gelungen. Vielen Dank fürs Zeigen!
Bernd
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 12:49
von Martin Graf
[
In Antwort auf #150777]
Hallo Harry,
Andreas hat es schon richtig beantwortet. Vielleicht habe ich es nicht genau genug beschrieben. Die Einlegeplatte ist abgeplattet bzw mit umlaufendemFalz versehen, damit die Nut in den Zargen nicht zu breit wird.
Gruß,
Martin
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:18
von Mondo88
[
In Antwort auf #150775]
Ist sehr schick geworden.
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 13:20
von Wolfgang J
Hallo,
Sehr schön geworden der Tisch, einer in der Art steht auch noch auf dem Zettel für meine zukünftigen Projekte.
Gruß Wolfgang
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 17:03
von Martin Graf
[
In Antwort auf #150779]
Hallo Bernd,
danke für die freundlichen Worte.
Bei dem Tisch sind alle Verbindungen im 90 Grad-Winkel. Lediglich die Unterseiten der Zargen wurden mit einer Rundung versehen und die Innenseiten der Beine verjüngt (beginnend knapp unterhalb der unteren Zargen).
Die Beine schräg nach außen verlaufen zu lassen wird sehr aufwändig und ich glaube auch, dass mir das hier nicht gefallen würde. Aber das kann und soll jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß,
Martin
Re: kleiner Tisch aus Eiche
Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 18:40
von MarkusB
[
In Antwort auf #150775]
Hallo Martin,
das sieht super aus, leicht japanisch angehaucht wie ich finde.
Recht filigran auch. Toll!
Schade, dass du die oberen Zargenverbindungen nicht fotografiert hast.
Bei mir steht demnächst ein ähnliches Projekt an.
Dafür habe ich schon mal eine Probeverbindung Zapfen mit Nase gemacht.
Ist im ersten Eindruck sehr stabil.
Viele Grüße
Markus