Seite 1 von 1

Fehler: Maserung ignoriert *MIT BILD*

Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:34
von Sebastian51

Hallo zusammen,

bei meiner Bestoßlade ist der Anschlag ausgebrochen, da ich beim Einlassen nicht auf die Maserung geachtet habe.



Richtig wäre es natürlich gewesen, das Kantholz um 90 % zu drehen. Ich werde eine Woche lang 13 mal vor dem Schlafen gehen murmeln: "Achte auf die Maserung, wenn es halten soll".

Viele Grüße

Sebastian


Re: Fehler: Maserung ignoriert

Verfasst: So 11. Nov 2018, 20:02
von Andreas Ranogajec

Hallo Sebastian,...
wenn ich Dir ein paar Tipps geben darf?! Ich hätte Hartholz genommen, wie z.B. Buche oder ähnliches mit einer dicken Sperrholzplatte , dann hast Du optisch
und stabilitätstechnisch eine bessere Wahl getroffen.
Wie es aussieht, hast du Abfallholz oder Bauholz gewählt, das "grobjährig" (schnell gewachsen) ist und Trocknungs- bzw. Wachstumsfehler aufweist (Längsrisse)!
Hilfreich ist auch von unten 3 lange Schrauben durchzuziehn und Quer- und Längsholz nicht zu leimen.
Vieles, was ich in meiner Anfangszeit gebaut/ geschreinert hab, hab ich später entsorgt, weil ich auch durch Fehler lernen mußte,...
Hau dich rein Cheers...


Re: Fehler: Maserung ignoriert

Verfasst: So 11. Nov 2018, 20:49
von Sebastian51

Hallo Andreas,

ich freue mich immer über Ideen und Ratschläge. Es war in der Tat Restholz.




Re: Fehler: Maserung ignoriert

Verfasst: Di 13. Nov 2018, 09:03
von Christoph Schmitz
[In Antwort auf #150425]
Hallo,

ich habe mal in einem Kurs gelernt, dass Holz gerne in Richtung der Markstrahlen spaltet (also radial, 90° zu den Jahresringen). Wenn dem so ist (man korrigiere mich, wenn das falsch ist), dann hätte es auch nicht geholfen, diesen Anschlag mit anders laufender Maserung zu bauen.

Ich würde eher sagen, der Anschlag ist im Vergleich zur Höhe einfach ein wenig zu dünn (und ja, stabileres Holz würde sicher auch helfen).

Viele Grüße
Christoph




Re: Fehler: Maserung ignoriert

Verfasst: Di 13. Nov 2018, 13:45
von Haluk

Ja,
das passiert aber beim Trocknen des Holzes, weil das Holz im Umfang schrumpft und die Spannung zu groß wird.
Dabei ist in Maserrichtung keine Spannung, das Holz hat dann keinen Grund in dieser Richtung zu spalten.

Gruß
Haluk


Re: Fehler: Maserung ignoriert

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 07:48
von Franz Kessler

Hallo Sebastian

Das meiste was ich Dir sagen wollte, haben die Vorredner schon gesagt, klar, Hartholz ist immer eine bessere Lösung.

Nun hab ich aber auch gelernt, nicht jeder hat ein Reservoir wie ich es zur Verfügung habe, einen Typ, im Zweifelsfalle erzeug Dir Leimholz, im Minimum drei Schichten eine davon quer, es ist erstaunlich, welchen Zugewinn an Festigkeit sich so ergibt.

Gruß Franz