Seite 1 von 2

Schiffhobel *MIT BILD*

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:18
von Uwe.Adler

Hallo werte Holzwerker,

wieder einmal ist mir das Glück hold gewesen und ich habe einen Schiffhobel erworben. Mit einem guten Gefühl habe ich ihn übernommen. Als ich nach Hause zurückkehrte, konnte ich es mir nicht verkneifen meine Neugierde auszuleben, was wieder einmal zu einem sehr schönen Erlebnis geführt hat:

So kam das Teil in meinen Besitz. Zuversichtlich begann ich die Zerlegung.
Das ist daraus geworden.
Es hat sich wieder gelohnt!

Wer mehr zu den Details erfahren möchte: Es wurden zwei Posts: https://holzpassion.blogspot.de/

Hierist die Wandlung zu sehen.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Schiffhobel Software!? *MIT BILD*

Verfasst: So 11. Mär 2018, 15:26
von Uwe.Adler

Noch ein Nachtrag

Im Beitrag sind die ersten beiden Bilder vertauscht und das dritte falsch. Wer weiß was da durcheinander geraten ist.

Bild drei ist dieses:

In meinem Bolg sind die Bilder auch sichtbar!

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Schiffhobel Software!?

Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:21
von Wolfgang J

Hallo Uwe,
Der ist wieder sehr schön geworden, wie nicht anders zu erwarten von dir.
Ich habe auch erst überlegt, aber da mir (immer noch) NUR der Griff fehlt dann doch nicht zugeschlagen.
Glückwunsch zu dem schönen Hobel.

Gruß Wolfgang


Re: Schiffhobel Software!?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 07:24
von Pedder

Hallo Uwe,

keine Ahnung, was das ist. Vielleicht diese Doppelung?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schiffhobel Software!?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 10:25
von Georg aus'm Westen
[In Antwort auf #149363]
Im ersten Beitrag sehe ich mittlerweile ganz andere Bilder, und zwar die der "geflickten" Schmuckdose ?!

Der Hobel ist wirklich wieder schön geworden. Die verhunzte Messing-Tiefeneinstellschraube ist wohl auf meinen Mist gewachsen, da ich ja versucht hatte, sie in meinem alten Schiffshobel einzudrehen, wo sie aber offensichtlich nicht passte, der Bolzen ist ein wenig dicker :(
Aber so bist du zu einem Schiffshobel gekommen, ich habe endlich einen Schrupphobel..
(Für die, die es im Marktplatz nicht gelesen hatten: Mir ist eine ganze Kiste voll mit alten Holzhobeln (versch. Profilhobel, Kehlhobel, Hohlkehlhobel, Grundhobel, Ecken-Simshobel..) in zum Teil zweifelhaftem Zustand, einer defekten Bohrwinde mit einigen Vierkant-Bohrern, einer hölzernen Schraubzwinge und eben jenem Schiffshobel über den Weg gelaufen, die ich für relativ wenig Geld erworben habe, weil ich eigentlich nur jene Schraube haben wollte, um diese bei meinem alten 113er zu nutzen. Passt aber nicht. Aber so hat es ja doch ein gutes Ende genommen.)
Gruß aus dem Westen,
Georg



Software - falsche Bilder!?? *MIT BILD*

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:29
von Uwe.Adler

Hallo Pedder,

vielleicht kannst Du bitte diese Bilder der Reihe nach in den Text und in den Post einfügen und diesen hier dann löschen.





Herzliche Grüße

Uwe


Re: Schiffhobel Software!?

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 11:36
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #149368]
Hallo Pedder,

diesen Bilderkuddelmeddel hatten wir vor langer Zeit schon mal bei einem Beitrag von mir. Da erschienen auch immer neue Bilder im Beitrag, u.a. so schöne Steaks auf dem Grill :-))
Vielleicht hilft dieser Hinweis ja weiter bei der Fehlersuche.

Gruß
Heinz


Re: Software - falsche Bilder!??

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:38
von Pedder

Hallo Uwe,

wenn ich das richtig verstandne habe, kann ich den Beitrag nicht löschen, ohne dass wieder alles durcheinander geworfen wird.
Löschen ist wahrscheinlich auch für das aktuelle Kuddwlmuddel verantwortlich ist. Ich kenn mich aber wirklich nicht aus
und habe auch keinen Zugang zu den Datenbanken.

(Wenn ich Bilder auf dem Blog habe, kopiere ich da die Grafikadressen und binde sie über dn Bilderrahmen hier ein.)

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schiffhobel

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:40
von Pedder
[In Antwort auf #149362]
Hallo Uwe, womit schleifst Du die Oberseite der Sohle?

Liebe Grüße
Pedder


Metall aufarbeiten

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 20:07
von Carsten Griewatsch

Moin Pedder,

für eine ähnliche Aufgabe habe ich mir kürzlich Scotch-Brite Handpads besorgt, verschiedene Feinheitsgrade.
Das hatte sehr gut funktioniert.

Gruß

Carsten