Seite 1 von 1

Idenifizierung Schränkzange *MIT BILD*

Verfasst: So 4. Mär 2018, 20:35
von Pedder

Hallo Leute,

das Schöne am Forenschreiben und Bloggen und Instagrämmen sind die vielen auch internationalen Kontakte.
Ein skandinavischer Kontakt fragt mich, ob ich die obere Schränkzange zuordnen kann. (Ich nehme an, es geht um die Mittlere mit dem Pfeil.)
Kann ich nicht. Ich bin kein Werkzeughistoriker. Die Schränkzangen wären mir auch eher zu grob.



Aber vielleicht weiß hier ja jemand mehr?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Idenifizierung Schränkzange

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 17:32
von Johannes Thiele

Hallo Pedder,
es müsste sich um ein DDR-Produkt handeln.
Ich habe mehrere dieser Zangen.
Auf einer steht direkt "Made in DDR".
Eine baugleiche hat ein anderes Logo: 3 Tannen und darunter "UNI-ROTH" in einem Rhombus.
Ich vermute, diese Zangen wurden in Schmalkalden gefertigt für alle möglichen Kunden
und dann mit deren Logo versehen.
War sicher auch ein Export-Artikel um Devisen zu erwirtschaften.
Wolfgang wird es sicher genau rauskriegen.
Wenn er nicht, dann keiner weltweit!
Schöne Grüße
Johannes



Re: Idenifizierung Schränkzange

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 21:56
von Wolfgang Jordan

Danke, Johannes! Leider bin ich nicht weit gekommen mit meinen Nachforschungen. Ich habe in meinem Archiv die Abbildung einer "normalen" Schränkzange mit einer ganz ähnlichen Marke. Statt UNI-ROTH steht da aber JRS. Das R könnte für ROTH stehen und das S für SCHMALKALDEN. Aber einen passenden Hersteller konnte ich nicht finden. Am nächsten käme noch die Firma Rothämel in Schmalkalden, die tatsächlich Schränkzangen hergestellt hat. Ein Logo der Firma habe ich allerdings nicht finden können.

Gruß, Wolfgang