Seite 1 von 1
Zwei ungleiche Zwillunge *MIT BILD*
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:59
von Gerd Fritsche

Hallo Holzwerker,
ein Projekt, das diese Woche fertig geworden ist. Zwei Norris A6 Nachbauten, einer mit Padouk- und der andere mit Olivenholz-Füllung.
Mir gefallen sie beide.
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Zwei ungleiche Zwillinge
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:48
von Uwe.Adler
Hallo Gerd,
wie immer wieder sind es sehr schöne Werkzeuge geworden. Die unterschiedlichen Hölzer wirken für sich. Es sind halt zweieiige Zwillinge geworden!
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 21:42
von Volker Hennemann
Hallo Gerd,
ohne nur eine Sekunde überlegen zu müssen, würde ich sofort den mit Olive nehmen.
Das soll aber nicht heißen das der Padouk nicht schön wäre.
Ich möchte es mal so beschreiben ..... der Padouk ist klasse, der mit Olive eine Klasse für sich.
Liebe Grüße
Volker
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 22:03
von Ernst Spangenberger
[
In Antwort auf #149171]
Hinten gefallen mir die Hobel mit dem tiefen Druckpunkt sehr gut.
Aber wie sieht es vorne aus? Wenn der Daumen quer hinter dem sehr kurzen Horn liegt, dann stauen sich doch die austretenden Späne am Daumen. Und selbst wenn man vorn auf das Horn nur mit dem Handballen drückt, stauen sich die Späne am Handgelenk. Oder sehe ich das falsch?
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 22:09
von Wolfgang J
Hallo,
Sehr schöne Hobel, und ja, der mit Olive würde mir auch besser gefallen.
Gruß Wolfgang
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 00:06
von Christoph Meyer
[
In Antwort auf #149175]
Hallo,
Na dann nehme ich den mit Padouk, bevor Gerd nicht weiß wohin damit. :-)
Gerd, sehr schöne Hobel, dafür mag ich dieses Forum hier so sehr.
Grüße
Christoph
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 06:22
von Pedder
[
In Antwort auf #149171]
Hallo Gerd,
sehr schöne Hobel!
Wie finnischt Du Padauk?
Liebe Grüße
Pedder
Re: Zwei ungleiche Zwillunge
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 15:10
von Horst Entenmann
[
In Antwort auf #149175]
Hallo Volker,
Mir geht es genau so.
Gruß Horst
Antworten *MIT BILD*
Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:55
von Gerd Fritsche
[
In Antwort auf #149171]

Hallo Uwe, Volker, Horst, Wolfgang, Christoph und Pedder,
danke für die schönen Bewertungen, mein erster A 6 Hobel ist aus Amazonas Palisander, da habe ich die Bettung noch mit Meissel und Feile herausgearbeitet., aber mein Werkstallhobel ist aus Olive.
Ich bevorzuge zum finishen Hartwachsöl von der Fa. Osmo oder Jordan. Ich finde Schelllack Politur macht das Holz von Werkzeugen so leblos.
Hier das Bild wie ich den Hobel beim Schlichten halte, ich glaube damit ist die Befürchtung von Ernst widerlegt, dass der Hobel zum Verstopfen neigt.
Viele Grüsse
Gerd.