Seite 1 von 1
Mein neuer alter Fuchsschwanz *MIT BILD*
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 11:24
von Gerd Fritsche

In meinem Fundus hatte sich schon lange ein alter englischer Griff einer Panel Saw mit einer Schraube verirrt. Aus gegebenem Anlass (Dank Pedder) habe ich ein Blatt dafür entworfen.
Eines ging nach Spanien und dieses wurde, mit den Schrauben von Dieter, zu einer schönen Säge. Das Blatt ist 500 mm lang und ist mir 5 TPI bezaht.
Viele Grüsse
Gerd.
Re: Mein neuer alter Fuchsschwanz
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 15:23
von Wolfgang J
Hallo Gerd,
Eine sehr schöne Säge ist es geworden, gefällt mir gut.
Scheint das Sägeblatt nur so dunkel? Auf dem Bild sieht es wie gebläut aus, hat was.
Gruß Wolfgang
Re: Mein neuer alter Fuchsschwanz
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:10
von Pedder
Hallo Gerd,
es freut mich, wenn das geklappt hat! Schöne Säge, aber noch schöner wäre sie, wenn Du die Anlassfarbe abwischst.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Mein neuer alter Fuchsschwanz
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:47
von Volker Hennemann
Hallo Pedder,
wie bekommt man die Anlassfarbe wieder runter?
Du hattest mir das schon mal verraten, aber ich hab es wieder vergessen :-(
Gerd, die Arbeit hat sich gelohnt!
Liebe Grüße
Volker
Re: Mein neuer alter Fuchsschwanz
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:50
von Pedder
Halls Volker,
die Oxidationsschicht kann man mit einer leichten Säure abwischen.
Liebe Grüße
Pedder
Merci! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:53
von Volker Hennemann
Re: Mein neuer alter Fuchsschwanz
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 21:11
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #149131]
Hallo Gerd,
sehr schön ist sie geworden. Besonders gefällt mir, wenn alte Griffe wieder zum Einsatz kommen. Nichts gegen die neuen, auf die Hand angepassten, sie haben ihren eigenen Charme. Aber die Alten könnten vielleicht so tolle Geschichten erzählen - alleine schon die Haptik und ihre Macken zeigen ein bewegtes Handwerkzeugleben.
Herzliche Grüße
Uwe