[
In Antwort auf #148989]
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Antworten.
Ich brauchte die Information, da in der KA-Bucht ein Steiner Original Hobel in gutem Zustand angeboten wurde.
Er hatte aber "nur" ein 6er, 4er und 3er Eisen.
Ich stelle aber eigentlich nur 8er Nuten her.
@Uwe
habe ich gemacht, aber Gerd wollte ein Mustereisen habe, dass ich nicht habe.
@Pedder
Mal schauen, welchen Weg ich gehe.
Anfasen finde ich nicht so schön, habe es aber auch noch nicht ausprobiert.
@Michael
Ich werde mich nach einem günstigen Nuthobel von ECE oder Ulmia umschauen und dann die entsprechenden Eisen besorgen.
Ich hatte noch Kontakt zu Wolfgang Jordan.
Der hat nämlich so einen Steiner Hobel (auf seiner Seite zu finden
https://www.holzwerken.de/museum/nuthobel/nuthobel9.phtml ) und hat mir den entscheidenden Tipp gegeben.
Wolfgang hat versucht, die Eisen von anderen Hersteller in den Steiner Hobel zu kriegen, ging aber nicht.
Das Eisen vom Steiner Hobel ist im Bereich des Keillochs nur 14 mm breit und damit deutlich schmaler als alle anderen Nuthobel, die Wolfgang hat.
Dafür an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Wolfgang.
Viele Grüße
Markus