Seite 1 von 1

Tisch ändern *MIT BILD*

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 17:10
von Hannes1174

Hallo,

wir haben einen Couchtisch aus Sheesham massiv der zur neuen Couch zu groß ist.

Hat schon mal jemand einen Tisch verkleinert / umgearbeitet oder ähnliches und kann uns mit Ideen

weiterhelfen? Gerne auch mit Vorher-Nachher-Bildern.

Vielen Dank und noch alles Gute für 2018


Re: Tisch ändern

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 23:03
von Friedrich Kollenrott

Hallo Hannes,

Man kann Dir da schlecht raten, weil Deine Ausrüstung und Fähiglkeiten völlig im Dunkeln sind. Aber ich fang einfach mal an, doe Diskussion wird schon zeigen wenn es irgendwo klemmt.

Die Platten werden abgenommen und entsprechend der zukünftig gewünschten Größe verkleinert. Das Gestell scheint verleimt zu sein, mit Schlitz- Zapfen - Verbindungen. Eine Ecke (Bein mit Zargen) könnte ja bleiben, aber dann wird das alles unhandlich. Ich würde lieber alle Zargen von den Beinen absägen und die Verbindungen neu machen (Zapfen etwas breiter als vorher, dann sind die Löcher vermutlich leichter zu stemmen). Da gehen dann aber von Tischlänge und -breite ja 2x Zapfenlänge verloren, ob das reicht, musst Du entscheiden. Alternative wären Dübelverbindungen zwischen Zargen und Beinen, u.U. leichter herzustellen (aber genau muss man da auch arbeiten!) und mit weniger Größenverlust.

Ich habe selbst schon Tische kleiner gemacht, das aber nicht dokumentiert. Dienen kann ich mit dem Bericht über ein neues Gestell für einen Couchtisch:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/72599/sbj/couchtisch-aufgemoebelt/

Grüße, Friedrich


Re: Tisch ändern

Verfasst: So 7. Jan 2018, 10:01
von Pedder

Hallo Hannes,

schön, dass es mit dem Hochladen geklappt hat!

Der Tisch, an dem ich gerade sitze war mal 40 cm breiter, nämlich 160cm*160cm.

ALs ich das gemacht habe, habe ich nur die zwei notwendigen Verbindung aufgetrennt (bei Dir wären es 4).
Es ist zwar etwas umständlich, Zapfen an Zargenbretter anzuarbeiten, die noch Beine dran haben, aber mir
kam das leichter vo, als alles neu zu machen (zumal mir für eine Seite die 160cm gerade richtig erschienen.)

Als Vorübung kann man die Verbindung ein zwei mal mit anderem Holz üben.

Liebe Grüße
Pedder