Seite 1 von 3
Neue Versionen von Friedrichs Schärfanleitungen
Verfasst: So 10. Dez 2017, 21:49
von Dieter Schmid
Hallo zusammen
Es gibt seit heute eine neue überarbeitete Version der Anleitung von Friedrich Kollenrott zum Schärfen von Stecheisen und Hobeleisen:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerfen-stecheisen-hobeleisen-17-12-06.pdfAus der alten Version abgetrennt wurde die Anleitung über das Schärfen von Ziehklingen:
www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerfen-ziehklingen-17-12-06.pdfViel Spaß bei der Lektüre!
Dieter
Re: Neue Versionen von Friedrichs Schärfanleitunge
Verfasst: So 10. Dez 2017, 22:08
von Gregi
Salü Dieter
Danke für den Link. Der zweite Link funktioniert (bei mir) nicht.
LG
Gregi
Danke Gregi, ist korrigiert! *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 10. Dez 2017, 22:18
von Dieter Schmid
Vorläufige Fassung!
Verfasst: So 10. Dez 2017, 23:00
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #148756]
Hallo an Alle,
die jetzt eingestellte Schärfanleitung ist eine vorläufige Fassung und auch als solche gekennzeichnet.
Inhaltlich werde ich nichts mehr ändern, aber die Anleitung enthält sicher noch eine Menge kleinere, vielleicht auch größere Fehler.
Ich bin dabei, immer noch einmal Korrektur zu lesen, an Formulierungen zu feilen, usw. Ich werde in 4 Wochen, (
am 7. Januar 18), damit aufhören und Dieter eine endgültige Version schicken, er tauscht sie dann gegen die jetzige vorläufige aus.
Wer von den Leserinnen und Lesern Fehler findet wie eindeutige sachliche Fehler, falsche Bezüge, grobe Unverständlichkeiten, irreführende Rechtschreibfehler und Ähnliches, die oder den bitte ich um Hinweis per Mail (keine Kommafehler oder dergleichen Spitzfindigkeiten, und auch die Feinheiten der Neuen Deutschen Rechtschreibung sind mir ziemlich egal).Zu den Inhalten sollten wir, was immer gewünscht wird, hier im Forum diskutieren.
Grüße an alle, Friedrich
Re: Vorläufige Fassung!
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 18:33
von UweM
Moin Friedrich,
vielen Dank für die sehr ausführliche Überarbeitung deiner Anleitung.
Ich habe die ganze Anleitung durchgelesen und finde sie ist dir sehr gut gelungen.
Besonders der Abschnitt mit dem konvexen/konkaven Klinkern und auf was man wie achten sollte
ist, zumindest für mich, viel verständlicher geworden.
Sehr gut gefallen mir auch die "roten Balken", die wichtige Aussagen hervorheben oder zusammenfassen.
Ich freue mich auch über die erweiterte Tabelle mit den Fasen-Winkeln von Hobel und Stecheisen. Als Anfänger ist es
schön eine solche Zusammenfassung zu haben.
Hierzu habe ich noch eine allgemeine Frage, unabhängig von der Anleitung:
Die verwendeten Fasen beruhen auf Erfahrung durch die Jahrhunderte und ist das dann irgendwann mal "offiziell" festgelegt worden?
Viele Grüße
Uwe
Re: Vielen Dank! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 18:47
von Rolf Richard
Re: Vorläufige Fassung!
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 22:22
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #148759]
Hallo Friedrich,
vielen Dank für deine Mühe, die du investiert hast.
Das richtige Schleifen ist der Schlüssel zum erfolgreichen Holzwerken.
Ich bin der Meinung ohne rudimentäre Schärfkenntnisse geht das Holzwerken nicht.
Gruß
Volker
Re: Super
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 23:43
von Ernst Spangenberger
[
In Antwort auf #148756]
Hallo Friedrich, meine Hochachtung für dieses Meisterwerk.
Vielen Dank Friedrich!
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 22:53
von Christoph Meyer
[
In Antwort auf #148759]
Hallo Friedrich,
man kann dir für diese selbstlose Arbeit gar nicht genug danken. Ich mag mir gar nicht ausmalen wie viel Mühe und Zeit in die Anleitung geflossen sind. Mir persönlich hast du auch schon mit der alten Anleitung sehr geholfen ein gutes Verständnis vom Schärfen zu erlangen.
Die letzte Version habe ich mir ausgedruckt und werde die in einer ruhigen Stunde oder auch zwei in den nächsten Tag lesen.
Viele Grüße
Christoph
Endgültige Version der Schärfanleitung ist online
Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 22:13
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #148756]
Hallo,
ich habe (einen Tag früher als angekündigt, aber es kamen schon lange keine Fehlermeldungen mehr) die endgültige Version der Schärfanleitung für Stecheisen und Hobeleisen fertiggemacht und Dieter hat sie eingestellt:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerfen-stecheisen-hobeleisen-17-12-06.pdfMöge sie hilfreich sein und noch Diskussionsstoff liefern.
Grüße, Friedrich