Seite 1 von 1
Brotkastl (mit Bildern) *MIT BILD*
Verfasst: So 22. Okt 2017, 18:40
von tobikop
Hallo zusammen,
ich bin schon länger im Hintergrund als mitlesendes Mitglied "aktiv" und wollte mal einen kleinen Beitrag beisteuern...
Ich hab um mein selbstgebackenes Brot eine einfache Kiste aus Zirbe gebaut.
Die Kiste ist ausschließlich mit Handwerkzeugen entstanden (die Brettchen waren allerdings schon auf Dicke gehobelt - da hats ein befreundeter Schreiner, den ich um Zirbenreste gefragt hab, gut mit mir gemeint).
Die Zinken/Schwalbenaufteilung ist etwas unkonventionell und der Tatsache geschuldet, dass der Boden nicht geleimt, sondern nur auf Passung gehobelt ist und ich den langen Falz durchhobeln wollte (der kurze Falz ist ausgestemmt). Ich wollte das so haben, damit ich leichter zum Reinigen reinkomm.
Geleimt mit etwas Knochenleim. Außen habe ich Leinöl aufgetragen.
Zirbe lässt sich sich übrigens traumhaft bearbeiten - sogar durch Äste hobeln und stemmen - und der Duft :-)
Das Messer hat sich auch ins Bild geschoben, weil es vor kurzem einen neuen Griff aus Kirsche bekommen hat...
Vielleicht eine kleine Anregung, es geht ja schon wieder auf Weihnachten zu...
Schöne Grüße
Tobi








Re: Brotkastl (mit Bildern)
Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:51
von Wolf.Melloh
[
In Antwort auf #148411]
Hallo Tobi,
ein schönes Kästchen und sauber gearbeitet. Besonders gefällt mir, dass es Dir gelungen ist die Ecken zur Aufnahme des Bodens sauber auszuarbeiten ohne dass es zu Ausbrüchen kam (oder wenn doch, dann ist es nicht zu sehen). Gefällt mir.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.
Re: Brotkastl (mit Bildern)
Verfasst: So 22. Okt 2017, 20:08
von MarkusB
Hallo Tobi,
der Brotkasten gefällt mir sehr gut, besonders die leicht gerundete Außenform und der Deckel.
Bei uns wäre der aber viel zu klein, da in den Kasten noch ein zweites Brot meistens ist und noch die Butter und ein Brotmesser, manchmal auch Tütchen von irgendwelchen Körnern oder Rosinen.
Also Dinge, die da eigentlich nicht reingehören... :-)
Ich habe noch zwei Fragen:
Geht das Aroma der Zirbe eigentlich in das Brot über?
Welches Holz wird klassischerweise für eine Brotkiste verwendet?
Viele Grüße
Markus
Re: Brotkastl (mit Bildern)
Verfasst: So 22. Okt 2017, 20:15
von Wolfgang J
Hallo,
Gefällt mir gut deine Brotkiste.
Das die Zinkung unkonventionell ist habe trotz mehrfachem schauen immer noch nicht gesehen, denke es liegt daran das ich noch ganz am Anfang beim Holzwerken stehe.
Aber zwei Fragen hätte ich.
Die Wölbung der Seiten, ist das durchs Objektiv der Kamera oder sind die Seiten wirklich gewölbt?
Der Boden, liegt der nur lose im Korpus oder ist er irgendwie befestigt ?
Wenn er lose ist fällt er doch beim anheben der Brotkiste raus, oder täusche ich mich da?
Gruß Wolfgang
Re: Brotkastl (mit Bildern)
Verfasst: So 22. Okt 2017, 21:04
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #148411]
Hallo Tobi,
wunderbare Form und tolle Auf- bzw. Einteilung der Zinken.
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Gruß
Volker
Re: Brotkastl - Antworten
Verfasst: So 22. Okt 2017, 22:19
von tobikop
[
In Antwort auf #148411]
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen.
@Markus: Es geht nichts auf den Geschmack über. Angeblich seien die Ätherischen Öle der Zirbe schimmelhemmend. Damit das Holz auch gut Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann, hab ich es innen nicht behandelt. Mir ist noch kein Brot verschimmelt und es hält sich gut - vielleicht essen wir es auch einfach zu schnell ;-) Es gibt viele Brotkästen aus Zirbe oder mit Zirbendeckel - allerdings gehört Zirbe zur Zeit bestimmt auch zu den "Modehölzern"...
@Wolfgang: Die Kiste ist an allen Seiten außen gewölbt. Das wollte ich eigentlich auch beim Deckel machen, aber dann funktioniert er nicht mehr als Ablage fürs Schneidebrett.
Klassischerweise beginnt die Zinkung an den Rändern mit Zinken und nicht mit ner halben Schwalbe...dann wäre aber der lange Falz für den Boden außen sichtbar gewesen.
Der Boden ist nur straff eingesetzt und hält von selber. Ich wollte noch einen Verschluss anbringen, war aber nicht nötig.
Schöne Grüße
Tobi
Re: Brotkastl (mit Bildern)
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:12
von Pedder
[
In Antwort auf #148411]
Hallo Tobi,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Der Brotkasten gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Pedde