Seite 1 von 1

Hängeschränkchen *LINK* *MIT BILD*

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 13:45
von Martin Graf

Hallo zusammen,

ich habe auch mal wieder ein kleines Projekt beenden können, und hatte dabei zumindest zeitweise auch an Fotos zur Dokumentation gedacht.
Entstanden ist ein kleines, recht schlichtes Hängeschränkchen aus Fichte mit kleinen Details aus Ebenholz.
An einer Stelle kam die Bohrständermaschine zum Einsatz, der Rest ist ausgehend von einer sägerauhen Bohle komplett in Handarbeit entstanden.

Ich stelle hier nur ein paar Bilder vom fertigen Objekt ein. Die komplette Dokumentation von der Herstellung ist sehr umfangreich und wurde deshalb in Form eines Pdf-Dokuments auf Toms Blog gestellt (Tom, danke dafür!).







Ganz unten findet Ihr den Link zum Pdf-Dokument auf holzwerkstattblog.com

Ich freue mich auf Eure (gerne auch kritischen) Kommentare!

Gruß
Martin




Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 17:31
von Christoph Schmitz

Oha, von sowas bin ich immer richtig eingeschüchtert. Ein "kleines" Projekt für den Urlaub, ohne viel Werkzeug auf der (Sitz-)Bank entstanden, zumindest teilweise.

Sehr schön!

Viele Grüße
Christoph


Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 19:21
von Martin Graf

Hallo Christoph,
danke für Deinen Kommentar.
Wenn ich nur die Sitzbank als Arbeitsplatz gehabt hätte, dann würde das Ergebnis sicherlich anders aussehen. Ursprünglich hatte ich ja nur an ein Regal für die Werkstatt oder für die Hütte im Schwarzwald gedacht. Das jetzige Design und die anspruchsvollere Bearbeitung ergab sich dann erst zu Hause in meiner Werkstatt.
Das Schränkchen ist auch alles andere als perfekt. Auf den Fotos sieht es immer besser aus. Trotzdem bin ich zufrieden und freue mich, dass ich komplett bei den Handwerkzeugen geblieben bin.
Gruß Martin


Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 22:30
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #148395]
Hallo Martin,

danke für die Vorstellung und die vielen Bilder, das passt hervorragend hier in das Form. Tolle astfreie Fichte hast du da verwendet. Sehr schöne Arbeit!

Grüße
Christoph


Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 15:54
von Martin Graf

Hallo Christoph,
danke für das Lob.
Ist es eigentlich ungeschickt oder zu aufwändig, wenn der eigentliche Beitrag in einem separaten Dokument untergebracht wird? Das Erstellen längerer Beiträge ist mE einfacher, wenn man die Foren-Software umgehen kann. Wenn das aber dazu führt, dass ein Beitrag nicht/weniger gelesen wird, dann müsste ich mir zukünftig einen besseren Weg überlegen.

Gruß
Martin


Re: Hängeschränkchen - Forensoftware

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:45
von Christoph Meyer

Hallo Martin,

dein Beitrag hatte doch Bilder und den den Link zu der Dokumentation. Wenn du einen Beitrag mit vielen Bildern einstellen willst ist das mit der Forensoftware schon etwas mühsam. Es hilft erst den Text vorzuschreiben und dann an den passenden Stellen die Bilder einzufügen. Ich kann aber nicht sagen, dass es immer fehlerfrei klappt.

Grüße
Christoph


Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:17
von Pedder
[In Antwort auf #148395]
Hallo Martin,

vielen Dank, dass Du das auch hier einstellst. Ginge übrigens auch direkt.
Der Schrank ist klasse!

Liebe Grüße
Pedder


Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 20:37
von Daniel Baum / DaBa
[In Antwort auf #148395]
Hallo Martin,

vielen Dank für die Bilder und den Baubericht.
Mir gefällt das Schränken außerordentlich gut.

Ich würde gerne mehr Deiner Arbeiten sehen …

Herzliche Grüße
Daniel



Re: Hängeschränkchen

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 18:10
von Martin Graf

Hallo Pedder, hallo Daniel,

danke für die positiven Rückmeldungen!
Ich bemühe mich, zukünftig mehr zu zeigen. Manchmal vergesse ich aber einfach das Fotografieren...

Gruß
Martin