Hallo zusammen,
nachdem Mario so schöne Bilder seines neuen Werkzeug-Schrank gezeigt hat
und ich selbst so etwas immer liebend gerne sehe,
dachte ich mir, das ist ein guter Zeitpunkt auch meinen Schrank zu zeigen.
Mein Schrank ist im ganzen etwas einfacher gehalten.
Ich habe mich weitgehend an den Klassikern (z.B. ECE oder ULMIA) orientiert,
weil diese auch meinen Wünschen sehr nahe kommen.
In den beiden Türen werden einige Halterungen noch mal geändert, die mir so nicht mehr gefallen.
Türe links: Streichmass und Stifte, Türe rechts: Japan-Sägen
Meine noch unerfüllten Werkzeugwünsche sind bereits berücksichtigt.
Neben den ECE-Einhandhobel soll später noch ein grosser eiserner Grundhobel seinen Platz finden
und darüber ein bestimmter Schnitzeisen-Satz.
Der Bohrer-Halter, der dort noch steht, wird dann mittels Magnet an einer anderen Stelle hängen.
Die drei Einschub-Boxen beinhalten: Veritas Einhand-Flachwinkelhobel (links), Schraubwerkzeuge (rechts), noch nicht belegt (Mitte)
Leider habe ich gerade keine Fotos mit offenen Boxen greifbar.
Die Seiten der Boxen sind in Ahorn und halb verdeckt eingezinkt.
Da mir das nicht so gut gelungen ist, erwäge ich sie noch mal zu erneuern.
Das hat aber erst mal Zeit!
Die Halterung für die Hobel war ein bisschen knifflig.
Eine schöne und gleichzeitig praxisgerechte Lösung zu finden hat länger gedauert.
Vier der dort gezeigten Hobel habe ich überhaupt erst in den letzten Monaten erworben.
Ich besaß viele Jahre nur Rauhbank, Doppel-Simshobel, Putzhobel und Einhand-Hobel.
Jetzt habe ich zumindest alle Basics.
Erst nach einem Umzug haben sich für mich einige Gegebenheiten zum Positiven gewendet
und zumindest eine kleine Werkstatt mit ordentlichen Licht ermöglicht.
So kann ich mir jetzt Schritt für Schritt meine Einrichtung erarbeiten.
Ich hoffe, das die Bilder dem einen oder anderen als Anregung dienen können,
oder einfach Spass machen.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln,
Thomas






