Seite 1 von 2
Mein LowBack Chair nach Vorbild Maloof *MIT BILD*
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 15:20
von Volker Hennemann
Liebe Holzwerker,
in der lauten Gegend hatte ich ja schon mal einen kurzen Zwischenbericht gegeben:
http://woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/112937/sbj/bild-der-woche-stuhlrohbau/Nun ist er fertig, der LowBack Chair! Überwiegend mit Handwerkszeugen entstanden - deshalb nun hier in der "Ruhezone" gezeigt.
Gebaut hab ich ihn aus Eiche. Für das erste Herantasten an den anspruchsvollen Stuhlbau, war mir Nussbaum zu schade.
Diese zaudernde Einstellung halte ich mir sein ca. 2 Wochen vor :-( freue mich aber an der sehr schönen Zeichnung der Eiche.
Einen ausführlicheren Bericht findet ihr wie gewohn bei mir im Blog
https://aufdemholzweg.net/2017/07/22/meine-stuhlprobe/Hier noch ein paar Bilder






Herzliche Grüße
& schönes Wochenende
Volker
Re: Gefällt mir!
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 16:04
von Rolf Richard
Eine elegante Arbeit! Respekt!
Gruss
Rolf
Re: Mein LowBack Chair nach Vorbild Maloof
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 21:01
von Pedder
Hallo Volker,
vielen Dank für das teilen. Ich finde es klasse, dass Du einen Stuhl gemacht hast.
Ich finde Du hättest auch an den Stellen mit den Verbindungen Material wegnehmen sollen.
Es sieht so aus, als ob Du um diese Stellen herumgearbeitet hättest.
Das Fineis und die Form des Sitzes gefallen mir richtig gut.
Liebe Grüße
Pedder
Hmmm ?? *MIT BILD*
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 21:33
von Volker Hennemann
Hallo Pedder,
wo hätte denn noch Material weg sollen? Die Verbindung ist rund bis in den 90° Winkel hinein und sieht halt aus wie die beim Original.
Oder habe ich dich falsch verstanden?



Herzliche Grüße
Volker
Re: Hmmm ??
Verfasst: So 23. Jul 2017, 07:33
von Pedder
Hallo Volker,
Montag bin richtigen Netz melde ich mich.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Hmmm ?? *MIT BILD*
Verfasst: So 23. Jul 2017, 08:24
von Pedder
Hallo Volker,
nun habe ich das Netz doch noch wieder anbekommen, etwas lästig dieser Tage.
Wir haben umgestellt und einiges muss sich noch einlaufen....
Ich habe die Stellen mal markiert, die ich meine:

Bei rot ist mehr Material vorhanden, bei Grün wenigert. Tailliert könnte man das nennen.
Das ist nichts technisches nur eine Designelement, das mir nicht so gut gefällt.
Ich mag mehr durchgehende Linien.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Hmmm ??
Verfasst: So 23. Jul 2017, 10:33
von Volker Hennemann
Hallo Pedder,
ach das meinst Du.
Ok, da gibt es die unterschiedlichsten Varianten... auch bei Maloof selbst, wenn man einen Blick in sein Buch wirft.
Ich hatte mich an der Schablone und den Abbildungen von Brock orientiert.
Ist aber doch schön, dass man beim Holzwerken diesen gestalterischen Spielraum voll ausreitzen kann.
In irgend ein Fettnäpfchen des persönlichen Geschmacks tappt man halt immer :-))
Herzliche Grüße
Volker
Re: Hmmm ??
Verfasst: So 23. Jul 2017, 12:12
von Markus Kaps
Hallo Volker,
als Fettnäpfchen würde ich das jetzt nicht bezeichnen, sondern als Geschmackssache. Ich finde die Taillierungen gelungen und schön, obwohl ich selber aus Gründen der Zeit und Einfachheit hauptsächlich "gerade" arbeite. Hut ab vor diesem riesen Aufwand, er hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mich an sowas noch nie herangetraut.
Viele Grüße
Markus
Danke fürs Feedback Rolf, Pedder, Markus! *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 23. Jul 2017, 21:52
von Volker Hennemann
Ich finde...
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 15:48
von Thomas Heller
...das der Stuhl grossartig geworden ist.
Sieht einfach toll aus!
Über den Sitzkomfort kannst nur Du was sagen....
Wie sitzt es sich darauf?
Bleibt es der einzige? Oder kommt jetzt doch noch einer in Nuss?
Irgendwann, baue ich auch mal einen Stuhl. Aber ich habe durchaus Respekt davor und frage mich,
ob sich das mit meinem Equipment umsetzen lässt.
Dir wünsche ich viel Freude an diesem Möbel.
Mit freundlichen Gruß aus Köln,
Thomas