Seite 1 von 1

Nuthobel

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 00:57
von Georg aus'm Westen

Durch einen Zufall bin ich letztens an einen alten Nuthobel gekommen, als "Dreingabe" zu einem anderen Hobel. Typisches, altes Modell aus Holz, mit Holzspindeln und hölzernen "Muttern" zur Verstellung des Anschlags, keine Herstellerangabe auffindbar. Leider war kein Eisen dabei. Naja, gleich einen kompletten Satz neu kaufen für ein Werkzeug, dass ich bis jetzt noch nie benötigt oder vermisst habe, erschien mir dann auch übertrieben. Wird sich schon ein Eisen finden, dachte ich.
Mein Bruder hatte dies mitbekommen und überraschte mich dann mit einem Eisen No.3 - und einem ganzen Hobel, der daran hing ;)
Er hat ihn am letzten Wochenende auf einem Flohmarkt in den Niederlanden erstanden (er wohnt direkt an der Grenze), doch es scheint ein englisches Exemplar zu sein, zumindest der Bauart nach:


Der Anschlag wird mit Keilen fixiert. Ein Keil ist zerdeppert, lässt sich aber leicht ersetzen.


Kennt jemand vielleicht diesen Hersteller? Ich lese daraus "CG Roberts" oder "OG Roberts", doch die ersten Buchstaben scheinen irgenwie nicht ganz dazu zu gehören?
Sieht man auch hier,da wirkt es, als ob über ein "P Roberts" was anders eingeschlagen wurde? Und man sieht auch den Riss, der durch den schön profilierten Anschlag geht :(




Wenn das die Jahreszahl ist, wird das Eisen nächstes Jahr 100, wahrscheinlich auch der Rest des Hobels. Dafür sieht er ja noch ganz gut aus. Ein wenig Wurmbefall (3 Löcher) ist zwar vorhanden, wird sich aber in den Griff bekommen lassen. Und auf dem letzten Bild wird deutlich, warum er das Eisen nicht alleine erstehen konnte (der Händler hätte sich vielleicht darauf eingelassen), denn das war so dermaßen mit Rost im Hobel verbacken, dass ich da schon recht heftige Gewalt anwenden musste, um es irgendwie heraus zu bekommen:



Und die Klinge passt auch perfekt im deutschen Exemplar ;)

Gruß, Georg


Re: Nuthobel

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 10:20
von Gerd Fritsche

Hallo Georg,
Roberts ist meiner Meinung nicht der Name des Herstellers, sondern der des Eigners. In England werden viele Werkzeuge so vom Besitzer gestempelt.
Ich glaube eher dass der Hersteller die Fa. Marples, wie auf dem Eisen gestempelt, ist.
Schau dir doch mal den Beitag von Paul Sellers an.
https://paulsellers.com/2014/01/plough-planes-ploughing-just-thoughts/
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Nuthobel

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 15:49
von Kurt Heid

Hallo
da muss ich Gerd Recht geben. Da ich einige dieser Exemplare besitze. Das mit dem Eigentümer ist eine britische Tradition. Deutsch sind brutaler die nehmen einen Brandstempel, grauselig!!!
Gruß, Kurt


Re: Nuthobel

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:50
von Georg aus'm Westen

Ja ein dickes Danke für den Hinweis.Dann scheine ich ja jetzt einen echten "Sheffield-Steel"-Hobel zu haben ;)

Georg