Seite 1 von 2
Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:18
von Mike Bokanski
Hallo,
ich bin hier neu und hoffentlich auch richtig.
Gruß an alle.
Kann mir jemand sagen, was für ein Werkzeug ich für 50 Cent auf dem Flohmarkt erworben habe?
Re: Identifizierung altes Werkzeug *NM - Ohne Text* *MIT BILD*
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:20
von Mike Bokanski
altes Werkzeug ?
Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 22:33
von Johannes M
Hallo Mike,
für mich sieht das nicht nach einem Werkzeug aus. Ich denke das ist ein Stück Bandeisen, bei dem der Wund nicht so geworden ist, wie der Schmied es sich vorgestellt hat.
Also ist es auf den Schrott gewandert. Und dann gibt es Leute, die denken: wie kann man sowas wegschmeissen ;o)
Ich habe bei mir auch ein paar so Teile....
Es grüßt Johannes
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 09:23
von Kurt Heid
[
In Antwort auf #147358]
Hallo
ich denke es ist ein alter Schraubendreher zum umstecken, Griff fehlt
Gruß, Kurt
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 21:32
von Wolfgang Jordan
Hallo,
Kurt hat recht. Zur Illustration hier ein Ausschnitt aus einem Katalog von August Krumm (1913). Damals war es auch noch politisch korrekt, diese Werkzeuge "Schraubenzieher" zu nennen;-)
Gruß, Wolfgang

Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Do 4. Mai 2017, 21:45
von Pedder
Damals war es auch noch politisch korrekt, diese Werkzeuge "Schraubenzieher" zu nennen
Schauben werden festgezogen.
Zum Drehen braucht man kein werkzeug, dafür reichen die Finger.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 08:12
von Heinz Kremers
Hallo Pedder,
Schauben werden festgezogen.
Aha, daher das Wort Schraubenzieher und in logischer Konsequenz dann auch die Umsteckversion: Eine Seite Schraubenzieher zum Festziehen und die andere Seite Schraubendrücker - zum Lösen.
Schönen Tag
Heinz
der diesen Beitrag eigentlich zum 1. April passender fände
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:13
von Horst Entenmann
Hallo Pedder,
Ich kennen einen, der dreht seine Schrauben fest. Oft dreht er dann weiter, bis sie wieder lose sind. Nicht selten dreht er dann durch...
Gruß Horst
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:36
von Michael Meyer
Hallo Horst,
das kenne ich leider auch, da kann man auch "narret" werden
LG
Mike
Re: Identifizierung altes Werkzeug
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:15
von Reinhold
hallo Jungs,
diese Diskussion: Schraubendreher vs. Schraubenzieher hatten wir doch schon ein paar mal. Könnten wir das nicht dahingehend entscheiden, dass in manchen Landstrichen eben Schraubendreher gesagt wird und in anderen Schraubenzieher. Die DIN-Normen sind für uns als Hobbyschreiner ohnehin nicht verbindlich.
viele Grüsse
reinhold