Ideen für Hobelbank Balkon?
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 13:48
Hallo zusammen,
zu meiner Situation: Ich habe letztes Jahr mit Holzwerken angefangen und besitze mittlerweile einige gebrauchte Hobel, Sägen und Stemmeisen etc. und eine kleine Sjöbergs SmartWorkstation Pro (diese mobile Mini-Werkbank), mit der ich sehr zufrieden bin und kleine Sachen direkt in der Wohnung mache. Einen Keller oder ähnliches habe ich nicht, jedoch eine recht große Loggia (Balkon innerhalb der Grundmauern). Am Wochenende kann ich auch in eine befreundete Werkstatt mit schwerer Ulmia Hobelbank, aber ich wünsche mir darüber hinaus auch mal am Abend noch für eine Stunde in Nähe der Familie ein bisschen zu werken insbesondere hobeln.
Eine mögliche Lösung sollte also natürlich zum Hobeln geeignet (schwer) sein, und die Witterung aushalten. Direkter Regen kommt nicht drauf aber halt die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Meine Recherche hat bisher nicht wirklich eine Lösung hervorgebracht.
Mein Traum, eine traditionelle Hobelbank (Ulmia o.ä.) evtl. gebraucht, wird wohl diese Randbedingungen nicht mitmachen. - Oder etwa doch? Vielleicht mit dickem Lack (*schüttel*) wäre das Holz doch feuchtigkeitsmäßig abgesperrt?
Bei MDF, Spanplatte, oder Multiplex/ Siebdruckplatte waren die Informationen nicht eindeutig. Es kommt wohl (auch) auf die Verleimung an. Kann jemand hierzu was sagen?
Vielleicht gibt es hier jemanden, der vor dem gleichen Problem stand: Werken ohne Werkstatt. Wie seid Ihr vorgegangen? Gibt es evtl. sogar eine mobile Lösung? ... oder sollte ich mir das lieber ganz schnell aus dem Kopf schlagen :( ?
An dieser Stelle Danke an alle Holzwerker hier. Die Informationen aus diesem Forum haben mir schon viele Fragen beantwortet