Flohmarkt die Dreizehnte *MIT BILD*
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 18:13
Hohe Korona,
nach einem langen und harten Winter in unserer Naturhöhle in Eis und Schnee ist die Familie heute mal wieder auf den Flohmarkt gegangen. Das klassische Ziel für uns: München Riem, habe ich ja schon oft genug vorgestellt.
Also - los geht's. Insgesamt war es gar nicht schlecht heute, der Flohmarkt entwickelt sich mehr und mehr zu einem Werkzeug Flohmarkt. Dafür geht das Angebot an Büchern rapide nach unten. Wenn jeder zehnte Stand Bücher zu Verkaufen hat, dann ist das schon viel. Ansonsten gibt's immer viel Elektronik, Kleider und Hausrat.
Bei einem freundlichen Österreicher gleich in der ersten Reihe habe ich ein schönes Beitel gesehen. Zwei Euro wollte er haben. So ein Breites hatte ich noch nicht, also flockig mitgenommen.

Dann etwas weiter durch ein sehr breiter Stand, gut und gern 10 Meter mit sehr viel Werkzeug. Rechte Lust hatte ich nicht, da es nur einen Verkäufer gab, der aber seltsamerweise immer genau da war, wo ich nicht war. Aber egal, die kleine Feile hatte es mir angetan und der Zirkel. Leider steht auf dem Zirkel keine Marke. Er wollte vier Euro, hat drei Euro bekommen.

Munter auf und ab und weitergegangen, mit meinem Sohn auf den Schultern. Wieder ein Stand mit Werkzeug. Jedes Werkzeug ein Euro, so habe ich es am liebsten, ist es dann auch mit dem Rechnen nicht so schwierig... Eigentlich habe ich alle seine Feilen gekauft. Durchaus groß und alle Made in Germany mit den Marken Dick und Pferd. Dazu noch ein Entgrater. So einen großen hatte ich nämlich noch nicht... Das heißt - wenn es denn ein Entgrater ist, das dachte ich bis jetzt nämlich. Wenn ich mich irre, lasse ich mich gerne belehren.

Jetzt war's eigentlich nur noch hier und da - und auch weil es so billig war. Ein schöner Peddinghaushammer. Gewollt drei, gezahlt zwei Euro.

Dann eine Putzspachtel, weil ich im Moment wieder Steckdosen setze und weil sie nur zwei Euro gekostet hat.

Und schließlich noch eine Handbohrmaschine. Eigentlich aus zwei Gründen: das Teil ist super-groß und das Teil kostete nur fünf Euro. Leider steht keine Marke drauf...

Ach ja, fast vergessen. Zwei Notausknöpfe habe ich auch noch gekauft, das hat sich aber nicht gelohnt, weil ich beim Öffnen zu Hause gesehen habe, das Teile fehlen. Das heißt der Notaus funktioniert, aber halt permanent. Ist auch doof. Mit den Schellen zusammen für fünf Euro...

Eigentlich kein schlechter Start in das Flohmarktjahr. Feilen kommen wir jetzt wirklich zu den Ohren raus. Naja, mal sehen, was das Jahr sonst noch so bringt.
Grüßen an die Runde
Johannes Josef