Seite 1 von 1

Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus)

Verfasst: So 19. Mär 2017, 16:17
von Tom_

Hallo,

aktuell verwende ich zwei Noname Metallhandhobel, einen Putzhobel Nr 3 und eine Raubank Nr 7. Soweit funktionieren beide gut, sind aber nicht die hochwertigsten Modelle, außerdem stören mich die Griffe bzw. die Baumform, für große Hände sind die Griffe zu klein und vergrößern kann man diese auch nicht, weil die Hobelmesser im Weg wären.

Bei Dieter gibt es die Kunz Handhobel der Plus Serie, welche durch ihre kurzen Hobelmesser genug Platz für größere Griffe hätten - hat hier jemand Erfahrung mit den Hobeln (Verstellmöglichkeiten, Qualität) oder kann Metallhobel empfehlen, die deutlich größere Griffe haben?

Danke euch


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: So 19. Mär 2017, 17:55
von Pedder

Hallo Tom,

Ich habe Handschuhgröße 11. Der Kunz geht, hat aber auch noch Platz für die Raspel.

Die individualisierbaren Hobel von Veritas haben auch große Griffe im Angebot.
Keine Ahnung, ob man die iegentlich auch an die anderen Veritas Hobel bekommt.
Aber da sind die Standardgriffe mir eigentlich auch schon groß genug.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: So 19. Mär 2017, 21:18
von Tom_

Super, dank dir. Dann werde ich mein Glück mal mit den Hobeln probieren.


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 01:47
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #147021]
Hallo Tom,

Ich habe auch keine zierlichen Hände.
Bei meinem Stanley #3 geht es gerade noch so.
Mein Record #4, Stanley #4,5 und #8 sowie der #7 und die Veritas-Hobel sind alle etwas größer was die Griffe betrifft.
Wenn das nicht reicht, dann könnte man sich mal umsehen, es werden im Indernet auch teilweise Ersatzgriffe angeboten.
Ob die allerdings wirklich größer sind kann ich nicht sagen, aber man könnte die vielleicht nacharbeiten, zumindest aber zum experimentieren nutzen.

Ansonsten wüsste ich nur von den Veritas-Hobeln daß es dort verschieden große Griffe gibt.
Hier haben auch schon einige selbst neue Griffe angefertigt, dann könnte man die natürlich entsprechend anpassen.

Gruß Horst


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: Mi 22. Mär 2017, 17:15
von Tom_

Hallo Horst, danke für deine Hinweise! Vertias ist ein bisschen über meinem Budget, befürchte ich.

Schade, dass es von Kunz Plus keinen 7er Hobel zu geben scheint (zumindest nicht lieferbar).


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 09:46
von Horst Entenmann

Hallo Tom,

Ich habe gerade festgestellt daß es von LeeValley Maßblätter zu verschiedenen Hobelgriffen gibt. Die könntest du dir herunterladen und evtl. mal vergleichen.

Ich habe einen Anant #7 und bin sehr zufrieden damit. Man muß allerdings zumindest das Eisen austauschen und darf auch keine Angst haben den Hobel etwas nachzuarbeiten.
Vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinen Hobeln von Anant, ich habe auch schon wesentlich schlechtere Meinungen gehört.

Gruß Horst


Re: Handhobel für größe Hände (Kunz Handhobel Plus

Verfasst: Do 23. Mär 2017, 19:14
von Heiko Rech
[In Antwort auf #147021]
Hallo,

ich habe einen Kunz Plus No. 62. Da ist der Griff schon größer, als bei meinen Hobeln von Juuma und Dick, aber noch nicht so groß, wie bei Veritas und Lie-Nielsen. Für sehr große Hände könnte es beim Kunz ein wenig eng sein. Allerdings ist der Griff recht wuchtig und man könnte noch ein wenig die Raspel ansetzen und Platz schaffen. Die angenehmste Grifform hat für mich Lie Nielsen und die Stanleys aus der Sweetheart Serie.Ich habe Handschuhgröße 9-10.

Die Verarbeitung der Kunz Plus Serie ist gut,kommt aber im Detail nicht an Veritas oder Lie Nielsen heran. Dem Hobelergebnis schadet das aber nicht.

Gruß

Heiko