Seite 1 von 1
heilandsacknochmal das is nen hobel!
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 18:39
von daniel s
Hallo Zusammen!
Hab mir grad ne alte kleine gusserne abricht/dickten kombi geholt (40cm messer) und dabei noch ein paar schätzchen aus dem fundus ergattert. mit dabei war der Koloss hier

hab des mal beim roy underhill gesehen als jemand einen holzkrug gebaut hat, der hatte die einzelnen segmente darauf gefügt. Kennt hier jemand den Namen vom Hobel? Der Hat zwei löcher an einem Ende fǘŕ Füße
Von der Maschine gibts dann auch ne kleine Doku, da hab ich endlich mal dran gedacht Fotos zu machen :)
lieben Gruß
Daniel
Re: heilandsacknochmal das is nen hobel!
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 23:38
von Wolfgang L.
Hallo Daniel,
die Fassbinder hatten so ein ähnliches Werkzeug - also eine sehr großen Hobel, der fest steht und über den die Bretter geschoben werden.
Hier gibt es einen Film über einen Fassbinder, da wird ab etwa 8:00 ein solcher Hobel gezeigt (dort "Fügebock" genannt):
https://www.youtube.com/watch?v=41g6Me5RPWA
Re: heilandsacknochmal das is nen hobel!
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 03:44
von Klaus Kretschmar
Hallo Daniel,
das ist ein kleiner Küferhobel :-) Die gab es auch größer:
http://hobelmuseum.de/lan37.htmKlaus
Re: heilandsacknochmal das is nen hobel!
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 15:39
von Kurt Heid
[
In Antwort auf #146510]
Hallo das ist ein Fügebank- Hobeleisen. meist 100mm breit oder mehr. Nachlesen in meinem Buch "Fassbauer Werkzeug"
Gruß, Kurt
Danke fürs Video und den Namen..
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 18:15
von daniel s
.. Das Video kann ich nur jedem empfehlen der meint er wäre zu alt für etwas :D
Als mir der Verkäufer der Maschine den Hobel gezeigt hat war ich erstmal sprachlos. Sowas hatte ich noch nie mit eigenen Augen gesehen geschweige denn in der Hand gehabt. Nachdem wir schon das Gusseule bewegt hatten, war ich froh als wir den Küferhobel zu zweit ins Auto gepackt hatten..
Hier ist sie schonmal, komischerweise gedreht...

Re: heilandsacknochmal das is nen hobel!
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 08:28
von Thomas Matuschak
Was ein schöner Film... regt auch zum Grübeln im positiven Sinn an.
Speziell im Bezug auf die Unkompliziertheit und Zufriedenheit, die der Hauptakteur austrahlt.
Gruss,
Thomas