Seite 1 von 2

zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 15:43
von Reinhold

hallo Leute !

ich hatte gestern ein paar Schrauben einzudrehen. 3,5 X 25. Mit Torx 10 - Kopf. Kleine Dinger und absolute Routine. Ich habe natürlich vorgebohrt und dann mit dem Akkuschrauber losgelegt. Bei der ersten Schraube , halb drin, hat es geratscht und die Zacken am Torx-Bit waren weggemust. Häh?
Zweiter Versuch mit einer neuen Schraube und einem neuen Bit : etwas mehr als halb drin : ratsch - die Zacken waren weg.
Dritter Anlauf. Neue Schraube und neuer Bit und gaaanz langsam: fast ganz drin und der Bit brach ab, wie Glas.

Dann hört ich auf, weil ich erst neue Bits kaufen muss.

Beim Abendessen fiel mir die Geschichte von den kanadischen Holzfällern ein, die im Winter erst mal ein Feuer anmachen, um die Äxte aufzuwärmen. Kalte Äxte brechen wie Glas, schreibt Leonard Lee.

Jetzt rätsle ich rum, ob meine Werkstatt mit ihren drei Grad plus nicht doch zu kalt ist ?

schönes 2017 allerseits!
reinhold


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 16:02
von UweM

Moin Reinhold,

bei + 3Grad kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Ich hatte letztens auch geschraubt und keine Probleme gehabt.

Es ist mir Rätsel.

viele Grüße
Uwe


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 17:08
von Rolf Richard

Frohes neues Jahr!

Hört sich nach einer schlechten Charge Schrauben an? Aber besord Dir auch mal ein anderes BIt, auch wenn das eher weniger wahrscheinlich ist. Es kommt aber billig, damit zu testen.

Gruss
Rolf


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 17:35
von Hans Dieter

Hallo
Warum sollen die Schrauben übel sein wenn am Bit die Zähne brechen ?
Da sind wohl eher die Bits schuld, gehärtet aber nicht angelassen.
Kommt auch in den besten chinesischen Fabriken vor, besser etwas mehr Kohle investieren und gute Bits kaufen.....

Gruß HD


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 19:15
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #146291]
Hallo Reinhold,

die derzeitigen Temperaturen in Deiner Werkstatt sind für den Stahl sicher kein Problem, da müsste es schon richtig arktisch werden. Ich schliesse mich meinen Vorrednern an: Die Bits sind wohl nicht in Ordnung.

Grüße
Friedrich


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 20:25
von Christof
[In Antwort auf #146291]
Kann das sein, dass die 3,5er Schraube einen T15 statt T10 braucht?


Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 21:33
von joh. t.

Hallo, das hängt vom Hersteller ab. Manche haben bei 3,5 noch T10 manche schon T15. Und T10 er Bits sind schon ziemlich pfimschig. Die nudeln gerne mal durch. Besonders wenn die Scghtraubenköpfe voll mit Staub sind oder der Bit nicht richtig drin steckt.

VG Johannes




Re: zu kalt ?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 22:22
von Reinhold

ne, da hab ich schon geschaut. Ich habe die richtigen Bits genommen und die Schrauben waren neu und nicht verdreckt.

Das Rätsel bleibt. Morgen ist Einkaufstag und am Wochenende gehe ich die Schrauben nochmals an.

vielen Dank für Eure Anteilnahme und die Tips
reinhold


Re: Ups, falsch gelesen!

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:09
von Rolf Richard
[In Antwort auf #146294]
Das ist natürlich richtig, solchen Müll hatte ich auch schon. Seit ich die Bits nur noch bei unserem Landmaschinenhändler kaufe, brauche ich eigentlich keine mehr, die halten! (Alsnahme Kreuzschlitz, die leiern immer irgendwann aus)

Aber: 10er Torx ist halt schon recht dünn - da sollte man den Akkuschrauber im Drehmoment schon stark begrenzen.

Gruss
Rolf


Re: zu kalt ?

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 15:09
von Horst Entenmann
[In Antwort auf #146291]
Hallo Reinhold,

Abbrechen deutet auf zu hartes Werkzeug hin. Das ist normalerweise ein Fehler in der Wärmebehandlung, denn das will man nicht, schon alleine wegen der Unfallgefahr. Ich hatte mal ein Bit das hat sich in sich verdreht, was man beim Torx natürlich gut sehen kann.
Daß die Schraube stabiler ist als das Werkzeug zeugt auch nicht von guter Qualität. Normalerweise sollte die Schraube zuerst nachgeben.
Ich denke auch, daß du da fehlerhaftes Werkzeug erwischt hast.