Seite 1 von 1
Woodworking mit Bild KW 49 *MIT BILD*
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 15:28
von Uwe.Adler
Hallo Holzwerker,
Überraschungen hat das Leben parat. Meine Überlegungen für die Form der zu bauenden Gitarre waren anfänglich sehr wechselvoll. Anfänglich sollte es eine kleine Bauform werden und dann mit neuen Plänen wurden sie größer. Da zwischen den einzelnen Schritten immer wieder andere Arbeiten lagen, vergaß ich die Länge der Zargen zu berücksichtigen, denn ich hatte ja welche zugeschnitten. Nun nachdem alles soweit vorbereitet war und ich die Form herstellen wollte, bemerkte ich die zu kurzen Maße der fertigen Zargen. Einen ausgiebigen Veitstanz, eine große Tasse Tee. Dann habe ich das passende Holz aus meinem Fundus gesucht. Und wieder ging es von vorne los. Mit der Rahmensäge aufgetrennt wird nun wieder gehobelt, geschliffen und mit Ziehklinge die neuen Zargen hergestellt. Eigentlich wollte ich auf den Weihnachtmarkt, aber den Glühwein muss ich mir erst noch verdienen.

Eine schöne Adventszeit und herzliche Grüße
Uwe
Re: Woodworking mit Bild KW 49
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 18:54
von Klaus Kretschmar
Hallo Uwe,
je genauer man plant, desto härter trifft einen der Zufall :-) Was Dir widerfahren ist, haben schon viele erleben müssen. Völlig normal, dass es dann laute und unanständige Worte in der Werkstatt zu hören gibt. Andererseits wird Dir das nur einmal passieren. Und: die kurzen Zargen sind ja nicht verloren. Du musst nur irgendwann die passende Gitarre dazu bauen :-)
Mir gefällt Deine Arbeit im Gitarrenbau sehr. Besonders beeindruckt mich das professionelle Vorgehen, welches sich nicht zuletzt dadurch zeigt, dass Du Dir hochspezialisierte Vorrichtungen baust, bevor es an den eigentlichen Instrumentenbau geht. Einige durfte ich ja schon vor Ort bestaunen.
Klaus
Re: Woodworking mit Bild KW 49
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 20:38
von Pedder
Moin Uwe,
das sehe ich wie Klaus, die ganzen Vorrichtugen und spezialwerkzeuge können doch nicht nur für ein Instrument sein, oder?
Aber das mit dem Tanzen und singen kenne ich auch. Zu Genüge und manchmal zur Belustigung meiner Nachbarn.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Woodworking mit Bild KW 49
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 22:43
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #145998]
Ach Uwe,
mein Mitgefühl hast Du. Sowas kennt wohl jeder, der anspruchsvollere Arbeiten macht. Man lernt aus jedem Fehler, und macht immer neue....
Friedrich
Re: Woodworking mit Bild KW 49 vielen Dank
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:49
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #145998]
Liebe Holzwerker,
vielen Dank für den Trost. Es dauerte nicht so lange und alles war wieder gut! Es gehört dazu, wie richtig bemerkt wurde.
@ Klaus , ja die kleinen Zargen werden für eine Parlour Gitarre verwendet. Der Bau ist insgesamt eine sehr spannende Form der Holzbearbeitung und sehr erfüllend. Würde mich freuen, wenn Du wieder einmal Köln tangieren solltest, den weiteren Fortgang einfach in Augenschein nimmst - immer wieder gerne!
@ Pedder, gesungen habe ich noch nicht aber wird sicherlich noch kommen, nettes Denkmodell. Ja, es kommen noch andere Gitarrenmodelle. Eine große Steelstring, eine Akustik-Bassgitarre, eine Parlour und auch möchte ich gerne eine Ukulele bauen. Weiter möchte ich noch mehr über das Klangverhalten der Decke mir erarbeiten und dazu benötige ich entsprechende Instrumente, mit denen ich das ausprobieren kann.
@Friedrich, der Zorn und die Wut sind verraucht und ich hatte ja noch ein schönes Brett in meinem Bestand. Ich trainiere einfach meine Fehlerquote und dann meine Fähigkeiten, wenn ich eine weitere Ausgabe an Zargen mit der Rahmensäge auftrenne und dann ausarbeite und der Tee steht immer griffbereit!
Schön Euer Mitgefühl zu erleben, herzliche Grüße
Uwe