Seite 1 von 2

KW 41 Bild ist eher langweilig *MIT BILD*

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 23:05
von Volker Hennemann

Hallo Holzwerker,

mein Bild für diese Woche. Eichenbalken die verleimt wurden - 70mm stark, 390mm tief.
Das soll mal im Bad ein Teil des Waschtisches werden.... wenn mir eine stabile Befestigungsmöglichkeit noch in den Sinn kommt. Aber das hat ja noch Zeit.
Warum soll ich mir Sorgen auf Vorat machen ;-)
Schöne Woche!
Gruß
Volker




Re: KW 41 Bild ist eher langweilig

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 23:37
von Uwe.Adler

Hallo Volker,

sieht voluminös aus und kann schwer werden, und ist nicht langweilig. Bin sehr gespannt!

Herzliche Grüße

Uwe


Re: KW 41 Bild ist eher langweilig

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 00:12
von Frank Zimmermann

Hallo Volker,

70er Eiche, sauber verleimt, ist allemal ein Hingucker! (solange sie nicht PM 43 verunstaltet wird,meine persönliche Meinung).
Bezieht sich das Befestigungs Problem auf die Wand oder auf den Waschtisch?
und, ...ich könnte viel langweiliger!

Viele Grüße
Frank


Re: KW 41 Bild ist eher langweilig

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 04:08
von MarkusB
[In Antwort auf #145350]
Hallo Volker,

hast du Dübel eingesetzt, um die auf gleiche Höhe zu kriegen?

Viele Grüße

Markus


Re: KW 41 Bild ist eher langweilig - mit Dübel *MIT BILD*

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 07:25
von Volker Hennemann

Hallo Markus

klar mit Dübel. Und immer paarweise verleimt.
Gruß
Volker



Re: KW 41 Bild ist eher langweilig - mit Dübel

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 08:46
von Georg aus'm Westen

Befestigen würde ich das Ganze, meiner bescheidenen Meinung nach, mehr oder weniger wie einen "normalen" Waschtisch:
Durch das hintere Kantholz zwei Löcher bohren und in das vorletzte Kantholz zwei Taschen fräsen oder stemmen, die dir erlauben, einigermaßen bequem eine Mutter samt großer Unterlegscheibe da reinzustecken. Das ganze natürlich an der Unterseite ;)
In die Wand zwei Innengewindeanker setzen, in diese Gewindestangen rein, gut anziehen (z.B. mit Kontermuttern) und auf das passende Maß für deinen Waschtisch kürzen. Waschtisch aufschieben, Unterlegscheiben und Muttern aufsetzen und anziehen. Bei dem Gewicht würde ich aber mindestens auf M12 gehen. Diese Lösung setzt natürlich eine wirklich tragfähige Wand voraus.
Um die Hebelkräfte auf die Gewindestangen zu mildern solltest Du aber die hintere Kante deines Tisches noch ein gutes Stück nach unten verlängern, ich würde noch mindestens ein Kantholz unten quer anleimen, besser wären zwei. Die können ja eventuell etwas kürzer sein, um der Optik einen Gefallen zu tun. Ich hoffe, das ganze war jetzt einigermaßen verständlich, sonst mache ich mal 'ne Skizze..

Gruß,
Georg



Re: KW 41 Bild ist eher langweilig - mit Dübel

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 10:47
von Volker Hennemann

Hallo Georg,

ich hab ja geschrieben, dass das nur ein Teil des Waschtisch wird. Es ist sogar nur ein relativ kleines Teil.
Du musst dir ungefähr vorstellen, dass diese Massivholz Bohlen zu einer U - Form zusammengefügt werden und dieses U an der Wand hängt.
Nur die Öffnung des Us ist nicht oben, sondern Seitlich. Die Zugkraft nach vorne kann ich dadurch abmildern, weil ich links an der offenen Seite die obere Platte im rechten Winkel an einer Ziegelwand auch abstützen kann. An der rechten Seite habe ich den "Boden" des Us.
Ich schau mir aber auf jeden Fall mal diese Ankertechnik an. Vielen Dank für den Hinweis!

Herzliche Grüße
Volker



Glaube ich nicht......

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 10:50
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #145353]
, dass du viel langweiliger könntest Frank!

Da musst du schon den Beweis dafür antreten ;-)

Liebe Grüße
Volker


Re: Glaube ich nicht...... *MIT BILD*

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:03
von Frank Zimmermann

Hallo Volker,

..das fällt nicht besonders schwer.
Im 1. Bild siehst Du meinen völlig überladenen, zugemüllten und brachliegenden Werkzeugschrank. Er steht auf seinem nicht mehr vollendeten Zwischenteil, der Korpus ist zwar soweit fertig mit Schwalben und Zinken, aber zu den Führungen für 9 Schubladen hab ich es vor meinem Umzug nicht mehr geschafft, von den Schubladen ganz zu schweigen.



Im 2. Bild siehst Du eine selbstverordnete Beschäftigungstherapie, Griffschalen für meine Ulmia 354, an denen ich bei schönem Wetter auf dem Balkon rumschmirgele.



..und Auf dem letzten Bild das Weihnachtsgeschenk meiner Töchter (von wegen "Plautze") mit einem Stück Meranti , 7 x 7 aus dem ich "irgendwann mal eine schicke Wandhalterung für das selbe "basteln" möchte. Basteln deshalb weil ohne Hobelbank....



Liebe Grüße
Frank


Ok du hast gewonnen, aber...

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 13:19
von Volker Hennemann

....... wenigstens hast du dich bemüht ;-)

Aber Potential zum Wochenfoto ist vorhanden. Ich denke nur an die Fertigstellung der Schubladen, die nächste Stufe der Griff Modellierung oder die Fahrradgarderobe.

Herzlichen Gruß
Volker