Hallo liebe Holzwerken-Freunde.
Ich bin Sascha, 28 Jahre alt und begeisterter Holzwerker. Schwerpunktmäßig arbeite ich mit japanischen Werkzeugen und statte so Stück für Stück meine Werkstatt damit aus.
Nun habe ich mir eine schwere Hobelbank geleistet, die meine jetzige leichte Werkbank ablösen soll. Hierzu habe ich ein paar Fragen, da mir heir einfach das Wissen fehlt.
1. Von welchem Hersteller ist meine Hobelbank? (Nr. 1108, siehe Bild, Label ist keins vorhanden)
2. Ist die Vorderzange (siehe Bild ansicht von unten) richtig installiert? bzw. wie kann ich diese wieder ausrichten? Sie schließt unten eher als oben.
3. Ich hätte gern noch ein paar allgemeine Tipps zum herrichten meiner Hobelbank. Wie weit würdet ihr gehen? Was ist zwangsweise notwendig?
An dieser Stelle schon mal vielen Dank an die, die sich Zeit nehmen, mir bei meinem Projekt zu helfen.
Grüße, Sascha








