Seite 1 von 1

Maserknolle Kirschbaum *MIT BILD*

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 23:17
von Uwe Salzmann

Hallo Forumsfreunde,

heute habe ich eine Maserknolle eines Kirschbaumes bekommen. Jahrelang habe ich diese in Nachbars Garten sehnsüchtig gesehen. Nun hat er letzte Woche diesen Baum gefällt, da er dieses Jahr eingegangen ist. Ich hätte nie danach gefragt, da wir immer mal wieder Streit hatten. Über einen Umweg habe ich das Stück des Stammes doch bekommen.
Ich konnte es nicht erwarten das Innere der Knolle zu sehen. Immerhin ist sie ziemlich gewaltig, Durchmesser 70 cm und wir konnten zu zweit mit Mühe das Stück kurzzeitig heben um es zu verladen.
Weil ich es nicht erwarten konnte habe ich heute Abend kurz entschlossen den Fuchsschwanz in die Hand genommen und habe angefangen zu sägen um das Teil in der Mitte aufzutrennen. Fast hätte ich nach 2,5 Stunden sägen für heute aufgegeben, da hat es dann beim einschlagen von Keilen doch gesplittert und ich hatte es auseinander. Allerdings hatte ich mir das Maserbild spektakulärer vorgestellt.

Gruß Uwe


















Re: Maserknolle Kirschbaum

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 07:24
von Michael Meyer

Hallo Uwe,

danke für die Bilder. Vielleicht sieht die Maserung doch ganz interessant aus, wenn das Holz gehobelt und/oder geschliffen ist, und eine Oberflächenbehandlung (z.B. Öl oder Wachs) bekommen hat. Ich staune manchmal, wie groß der Unterschied ist. Es gibt auf jeden Fall schöne Projekte und Stunden in der Werkstatt.

LG
Michael


Re: Maserknolle Kirschbaum

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 08:12
von UweM

Moin Uwe,

du siehst ja reichlich mitgenommen aus!
Es ist eine sehr schöne Maserknolle, da kommt sicher was feines bei heraus.

Ich denke, du machst Funiere daraus, wie trennst du die Knolle entsprechend auf?
Mit einer Handsäge?

Viele Grüße
Uwe



Re: Maserknolle Kirschbaum

Verfasst: So 2. Okt 2016, 03:02
von Daniel s

Hi Uwe,

Na herzlichen Glückwunsch zu dem guten Stück!
Vielleicht kannst du dem Nachbarn als nette Geste was kleines aus seinem alten Baum machen :)

Wünsch dir viel Freude an den kommenden Projekten. Und Hut ab fürs händische Auftrennen!

Lieben Gruß
Daniel


Re: Maserknolle Kirschbaum

Verfasst: So 2. Okt 2016, 16:19
von Uwe Salzmann

Hallo Uwe,

diesmal will ich das Holz, wenn es trocken ist, für irgendwelche Massivteile verwenden und nicht zu Brettchen oder starkem Sägefurnier auftrennen.
Aber was gesägt werden muss werde ich wieder mit der Handsäge machen.

Gruß Uwe