Seite 1 von 1

Kann das weg oder soll man damit Hobeln? *MIT BILD*

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 03:30
von UweM

Moin,

kann man damit wirklich hobeln oder sollte man das besser entsorgen?
Ich sortiere gerade die mir vermachten Hobel für den Werkzeugschrank und frage mich,
ob die was taugen. Unter einem Rasierklingenhobel kann ich mir wenig vorstellen
und dieser (Block?)hobel taugt der zu irgendwas?

Vielen Dank
Uwe


Versuch macht kluch

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 05:17
von Klaus Kretschmar

Hallo Uwe,

zum Rasierklingenhobel kann ich nichts sagen, weil ich sowas noch nicht benutzt habe. Vermisst allerdings auch noch nicht :-)

Der Blockhobel ist von billiger Bauart, der Körper besteht aus gebogenem Blech. Kaufen würde ich so einen nicht. Da er Dir nunmal zugelaufen ist, kannst Du ihn doch einfach mal schärfen und schauen was dabei rauskommt. Wenn die Sohle plan ist, sollte er wenigstens einigermaßen funktionieren. Dann würde ich ihn behalten. Arbeiten wirst Du mit dem zwar nicht regelmäßig aber manchmal ist man froh um so ein Billigwerkzeug. Wenn mal kleine Arbeiten auf abrasivem Material wie Spanplatte, MDF oder auch MPX zu machen sind, setzt man sehr ungern gutes und teures Werkzeug ein. Für diese Fälle habe ich auch einen schrottigen alten Stanley aufgehoben

Klaus


Re: Kann das weg oder soll man damit Hobeln?

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 09:19
von Friedrich Kollenrott

Hallo Uwe,
einen Rasierklingenholel ("Bangcas") ganz ähnlicher Bauart hatte ich mal vor ungefähr 55 Jahren, damit konnte man Balsaholz und Ähnliches hobeln, es gab (dickere) Spezialklingen dafür, normaldünne Klingen brechen sehr schnell. Tendenz: Weg damit.
Ein Hobel aus Blech ist für mich das Allerniedrigste, was Werkzeuge angeht, eigentlich eine Beleidigung für den, dem man sowas verkaufen will. (Denn das steckt ja dahinter: Irgendein Schlaumeier hat sich gedacht: Ein Hobel aus Blech lässt sich für 1,32 € herstellen; kann man zwar nicht mit hobeln aber schliesslich steht jeden Morgen ein Dummer auf, dem drehen wir den für 7,95 € an). Fürs Grobe tut es ein einfacher schlechter Gusshobel viel besser, weil er schwerer (und planmachbar) ist. Unbedingt weg damit!

Grüße
Friedrich


Nicht alles aus Blech ist Schrott *MIT BILD*

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 14:54
von Gerd Fritsche


Hallo Friedrich,
für 7,85 € bekommst du diese Hobel nicht, so um die 25 USD werden sie in USA gehandelt und funktionieren richtig gut. Das Bett ist sehr aufwendig gedoppelt und geprägt.
Der Bettungswinkel beträgt 12°. Es handelt sich hier um den Stanley No 118 aus den USA.
Viele Grüsse
Gerd.


Re: Nicht alles aus Blech ist Schrott

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 15:52
von Friedrich Kollenrott

Hallo Gerd,

damit hast Du natürlich recht, auch aus Blech kann man hochwertige Werkzeuge bauen; genau genommen sind ja sogar Deine Infills aus Blech, jedenfalls teilweise, und die Hobeleisen sowieso. Die Gleichsetzung von "Blech" und "billig" oder "schlecht" ist natürlich Unsinn und war nicht meine Absicht. Aber der von Uwe gezeigte Blechhobel ist wirklich übler Schrott (und mangels Gewicht noch nicht einmal als Türstopper zu brauchen).

Grüße, Friedrich


Re: Kann das weg oder soll man damit Hobeln?

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 19:07
von Thomas Sellner
[In Antwort auf #145051]
Hallo Uwe,

Manchmal nimm ich so einen um wo fein die Kante zu brechen. Auch bei Sperrholz, die sehr schnell das Hobeleisen stumpf machen würde.
Kaufen würd ich mir keinen, zum wegschmeißen ist er mir zu schade :)

LG Thomas