Seite 1 von 1

Woodworkingbild KW 34 *MIT BILD*

Verfasst: So 21. Aug 2016, 21:39
von Uwe.Adler

Aus einem Prototyp ist ein tischtaugliches Küchenwerkzeug geworden. Richtig was für den Genuss!




Allen einen erfolgreichen Projektfortschritt

herzliche Grüße

Uwe


Re: Woodworkingbild KW 34

Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:22
von Thomas Matuschak

Was eine tolle Idee (und ein schönes Bild)... ich glaube, da wird es einen Nachahmer geben ;-)
Gruss,
Thomas


Re: Woodworkingbild KW 34- was praktisches

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 18:03
von Rolf Richard

Vielleicht erinnert sich jemand - ich habe mich mal an Schwalbenschwänzen versucht:



Daraus sind jetzt Schubladen geworden, die in der langen Werkbank unter der Drechselbank eingebaut wurden. So hat Lady mehr Stauraum.



Gruss
Rolf


Re: Woodworkingbild KW 34 *MIT BILD*

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 19:13
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #144895]
Hallo Uwe,

Passend zu deinem Parmesanhobel, hab ich heute die richtigen Bretter dafür gesehen.
Ich habe auch den ganzen Korb durchgesehen, ob ein Brett mit einer Stärke von 27mm oder mehr dabei ist.
Leider nicht - da hätte man ja noch was schöneres als ein Brotzeitbrett daraus machen können.

Bescheuert... als Holzwerker sieht man ganz andere Dinge, wenn man über einen Markt geht.
Hier mein Bild für diese Woche




Olivenholz



Re: Woodworkingbild KW 34

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 23:14
von Uwe.Adler

Hallo Volker,

wir haben den geschulten Blick und unsere Kreativität. Da bleibt es nicht aus, dass man als "wunderlich" eingestuft wird. Aber schau mal auf diese Seite, was man aus Olive machen kann: https://two-lawyers-toolworks.blogspot.de/ Ist die Olive nicht toll?

Lieben Gruß

Uwe


Re: Woodworkingbild KW 34

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:59
von Volker Hennemann

Hallo Uwe,

warum werde ich wohl auf der Suche nach einem stärkeren Olivenbrett sein? ;-)
Für ein Küchenbrett bestimmt nicht.

Gruß
Volker


Re: Woodworkingbild KW 34 *MIT BILD*

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 18:53
von Bernd Zimmermann
[In Antwort auf #144905]
Hallo Holzwerker,
um Klein- und Kleinstwerkzeug (Winkel, Zirkel, Taster, Anreißmesser, Streichmaße) stets griffbereit zu haben, habe ich mir eine "Etagere" gebaut.


(Die Drehung um 90 Grad lässt sich nicht ändern)



Das Teil ist bei Bedarf jederzeit Erweiterbar.

Viele Grüße und eine produktive Restwoche
Bernd


Re: Woodworkingbild KW 34

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 09:16
von Horst Entenmann

Hallo Bernd,

Gute Idee. Die Ausführung gefällt mir auch sehr gut.

Wie hast du denn die Ablagen an der Achse befestigt?
Das ist auf den Bildern nicht zu erkennen.

Gruß Horst




Re: Woodworkingbild KW 34 *MIT BILD*

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 12:15
von Bernd Zimmermann

Hallo Horst,

danke fürs Interesse.
Die einzelnen Tabletts sind mittels Stellringen, auf welche ich U-Scheiben mit großem Durchmesser gelegt habe, fixiert. In die Tabletts habe ich 2,5 mm dicke Pressplatten, die sich problemlos mit einem scharfen Messer bearbeiten lassen, eingelegt.





Viele Grüße
Bernd