Seite 1 von 1

Flohmarkt die Zwölfte *MIT BILD*

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 17:10
von Johannes Josef

Hohe Korona,

eigentlich wollte ich ja gar nicht, aber meine Frau meinte, das Wetter sei schön und die Kinder könnten immer etwas zu Lesen gebrauchen. Naja, ehe ich mich schlagen lasse... Flohmarkt Daglfing.

Wir waren viel zu spät dran, es war schon nach zehn Uhr morgens als wir auftitschten. Der Parkplatz kostet übrigens 2 EUR und ist direkt dem Flohmarktgelände gegenüber. Ich wollte gar nix kaufen, es sah auch nicht so toll aus am Anfang.

Aber dann:

bei einem freundlichen Händler war ein Pappkarton voll altem Werkzeug. Was mich besonders interessiert hat war ein alter aber ziemlich kleiner Hobel und ein Feinmechaniker-Feilkloben. Die Blechschere habe ich genommen, weil die von letztem Sonntag so gut schneidet und die Gewindeschneider, weil ein Konvolut immer gut ist. Zusammen 18 Euro, allerdings habe ich mir dann noch einen Hammer ausgebeten. Sowas ist gut zum Glasern...



Der Hobel ist wirklich putzig, wir hatten vor einem Jahr ja schon einmal die Diskussion, ob es sich um ein Kinderspielzeug oder ein Werbegeschenk handelt. An der Hinterseite war sogar noch ein Stempeleinschlag auszumachen.



Dann ist mal wieder lange nix passiert. Bei einem Wir-sind-wirklich-billig-Stand gab's auch was wirklich billiges: einen japanischen Cutter für 50 Cent. Bitte nicht lachen, die japanischen Cutter sind wirklich ihr Geld wert. Ich hatte jetzt schon zwei No-Names vom Obi, bei denen die Klinge laufend herausgefallen ist. Was soll ich mit so einem Mist? Passiert Euch das auch? Mach ich irgendwas falsch? Wie dem auch sei, bei den Japanern passiert das nicht...



Wieder ein bißchen das schöne Wetter genießen, dann ein Stand mit einem Bithalter für 1.50 Euro, ich mag den Aufsatz, weil er eine Sicherung hat. Bei meinen normalen Bithaltern fällt mir manchmal der Bit heraus, das ist ärgerlich.



Viel Betrieb war nicht, man merkt die Sommerferien hier in Bayern. Allerdings dann wieder ein Stand mit Haushaltsauflösungskrempel und einem schönen Einhandhobel und einem Stechbeitel für 2 Euro



Schließlich der eigentliche Höhepunkt des heutigen Tages. Ein schöner Wabeco Bohrständer. Hier war es von Vorteil, daß wir so spät unterwegs waren. Ich frug den Verkäufer nach dem Preis und er sagte 50 Euro. Bevor ich etwas sagen konnte sagte er 30 Euro. Außerdem: "Wenn ich von jedem, der nach dem Bohrständer heute gefragt hat, einen Euro bekommen hätte, wären die 30 Euro schon drin." Ich bin von Natur aus hilfsbereit, warmherzig und opferwillig, was sollte ich also tun? 30 Euro also... Der Rost ist übrigens schon runter, ein bißchen Caramba und einmal drübergewischt.





Irgendwie war trotzdem noch nicht Ende. Bei einem Stand eine Raspel gekauft. Ich glaube, die ist aus einer Schumacherwerkstatt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren... Preis: 1 Euro.



Und grad, also wir schon auf dem Weg zum Auto waren, wieder ein paar Verzweifelte, die ihren Krempel loswerden wollten. Eine Drahtzange aus Stuttgart, eine Knipex Wapuzange und drei Ahlen. Preis 5 Euro.



Ach ja, was ich nicht gekauft habe: zwei Stechbeitel. Die Verkäufer waren so ins Gespräch vertieft, daß sie auf meine zweimalige Frage nach dem Preis keine Antwort gaben. Ich weiß zwar nicht, was sie überhaupt auf dem Flohmarkt wollten, bin mir aber sicher, daß die Stechbeitel bei ihnen besser aufgehoben sind, als bei mir.

So, jetzt ist aber wirklich Schluß für diesen Sommer. Morgen geht's in den Urlaub.

Alles Gute

Johannes Josef




Re: Flohmarkt die Zwölfte

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 21:13
von Wolfgang Jordan

Hallo Johannes,

das hat sich ja mal wieder gelohnt. Besonders beneide ich dich um den kleinen Hobel, ganz offensichtlich ein Österreicher. Ich habe gleich in meinen Katalogen geblättert und eine Abbildung dazu gefunden. Demnach stammt er von der Firma Joh. Weiss & Sohn etwa aus den Dreißiger Jahren.

Da scheint auch ein Stempel auf dem Eisen zu sein, den ich leider nicht erkennen kann. Aber fahr du erst mal in Urlaub. Eine schöne Zeit wünsche ich euch!

Gruß, Wolfgang


Re: Flohmarkt die Zwölfte

Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:02
von Volker Hennemann

Hallo Wolfgang,

Das gibt mir zu denken - "Werkzeug für Knaben und Dilettanten"

Ist das Marketing oder gibt (gab) da jemand offen zu dass er keine hochwertigen Produkte produziert?

Gruß
Volker


Re: Flohmarkt die Zwölfte

Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:14
von Wolfgang Jordan

Hallo Volker,

der Ausdruck Dilettant irritiert, das gebe ich zu. Vor hundert Jahren hatte das Wort aber einen ganz anderen Klang, und zwar positiv. Besser als ich kann das Wikipedia erklären:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dilettant
Stell dir einfach vor, da stünde "Werkzeuge für Kinder und Liebhaber".

Gruß, Wolfgang


Re: Flohmarkt die Zwölfte

Verfasst: So 21. Aug 2016, 22:32
von Volker Hennemann

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Recherche. Ich gebe zu, ich hab wieder was gelernt!

Herzliche Grüße
von einem Dilettanten
(Deute es wie du magst) ;-)
Volker