Seite 1 von 3

Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 20:26
von Christian_Köhler

Hallo Zusammen,

wie im Betreff bereits erwähnt bringt meine Veritas Mk 2 nur ein schräge Mikrofase zustande!

Set Up:

-Veritas MK 2 mit Zweibackenklemmung / Shapton Glass Stones Harte Bindung
-30° Eisenfase auf Körnung 220er, 1000er, 3000er
-Mikrofase wird über die Exzenterrolle auf eine 6000er Stein angeschliffen

Das Ergebnis ist eine Mikrofase die auf einem 40er Stemmeisen von 2,5mm auf 0.5mm ausläuft!

Bild: http://img4web.com/view/STA6S3

Nun zur eigentlichen Frage, liegt es an meiner Schleiftechnik oder kann es an der Führung liegen?

Grüße

Christian


Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 21:04
von Rolf Richard

Hallo Christian,

wenn die Mikrofase schräg verläuft sollte man erst mal von einem nicht korrekt eingespannten Eisen oder einem nicht planen Stein ausgehen. Möglich auch, dass das Eisen keine Seiten rechtwinklig zur Schneide besitzt, aber das müsste sich auch beim Schleifen mit gröberer Körnung zeigen. Versuche doch mal, eine Mikrofase mit dem gröberen Stein anzuschleifen. Ist die gerade liegts wohl am feinen Stein.

Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Erfahrungen mit der Mk II auch nicht die besten sind. Meine Mikrofasen wurden fast immer bogenförmig. Zurückzuführen dürfte das auf die nicht exakte Führung der der Rolle sein. Sie kippelt! Solltest Du nun - warum auch immer - unbewusst einen etwas einseitigen Druck ausüben, könnte ich mir das geschilderte Ergebnis auch vorstellen.

Gruss
Rolf


Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 21:22
von Christian_Köhler

Hallo Rolf,

Danke für die schnelle Antwort,

wie im ersten Beitrag erwähnt arbeite ich mit der Zweibackenführung und habe Fase sowie Mikrofase in einer aufspannung angeschliffen das Ergebnis ist beim 3000er Stein gleich.
Die Steine arbeiten alle gleich bis zu dem Zeitpunkt an dem der Winkel durch die Verstellung der Rolle geändert wird.

Das mit dem Einseitigen Druck hatte ich mir auch schon gedacht und den Druck auf die schmalere seite der Mikrofase konzentriert, das Ergebnis blieb gleich.




Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 21:33
von Pedder
[In Antwort auf #144072]
Hallo Christian,

Die Zweibacken Halterung habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Klemmt die zuverlässig?

Ich habe sowas ähnliches mit meiner MK 1 auch schon produziert.
Dass der Excenter nur einseitig arbeitet, verunsichert mich auch immer.
Eigentlich muss das doch so aussehen, wie bei Dir, oder?
Vielleicht muss man aktiv gegenarbeiten, oder noch einmal den Winkel nachjustieren?

Wenn ich noch eine Führung verwende, das wird immer weniger, spare ich mit den Zauber mit der Mikrofase,
dann wird die ganze Fase poliert. Dauer auch nicht Länger als das Umschalten. Freihändig mache ich das aber.
Und rolle beim Polieren sogar etwas.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 21:56
von Christian_Köhler

Hallo Pedder,

die Zweibackenführung macht eine sehr guten Eindruck und klemmt allemal besser als die Standardklemmung der MK2!

Das Polieren der Kompletten Fase sollte kein Problem darstellen gerade weil die Shaptons ziemlich schnell beim schleifen sind, wobei zu bedenken ist das alle steine neu sind!
Aber man kann doch von der Führung erwarten das die Mikrofase bei gleicher aufspannung parallel zu Eisenfase verläuft!
Fehler durch falsche Einspannung oder durch den Stein Selbst würde ich ausschließen da diese Fehler ja bereits Auswirkungen auf die Eisenfaße haben würden.

Ich Glaube ich werde die Mikrofase in Zukunft von Hand anschleifen das geht deutlich schneller!

Aber dennoch werde ich morgen den Verkäufer Kontaktieren, sollte sich eine Lösung für das Problem finden werde ich diese natürlich mit euch teilen.




Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 22:25
von Horst Entenmann

Hallo Christian,

Wenn du die Rolle verstellst, drehen sich dann beide Seiten der Rolle?

Ich hatte das mal daß die kleine Klemmschraube lose war und dann stellte sich die Rolle beim Verstellen schräg.
Das merkt man zuerst nicht.

Gruß Horst



Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 22:31
von Mark
[In Antwort auf #144072]
Guten Abend,

ich hatte genau das selbe Problem mit der MK2. Deutlich schräge Mikrofase. Weil das meine erste Schleifführung ist/war, hab ich ewig rumprobiert und irgendwann entnervt aufgegeben und den Verkäufer gefragt, was ich falsch mache...
Fazit: Nix falsch gemacht, neue Führung, Problem weg.

Grüße
Mark


Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 06:16
von Pedder

Hallo Horst,

ich bin jetzt weit weg von meiner Führung, aber ich bin mir ziemlich sicher,
dass die MK 1 nur einseitig verstellt wird. Wird die MK 2 beidseitig verstellt?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Hilfe! Veritas MK2 Schräge Mikrofase

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 08:01
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #144072]
Hallo Christian,

ich habe zwar keine Schleifführung, meine aber, dass die Ursache nur in der Verstellung Fase/Mikrofase liegen kann. Die von Dir gezeigte Fase ist einwandfrei. Wenn die Aufspannung beibehalten wird, muss bei korrekter Funktion der Verstellung auch die Mikrofase einwandfrei sein. Dies gilt umso mehr, als Deine hochklassigen Steine neu sind. Selbst wenn aber der feine Stein durch das Abrichten schräg wurde, kann das kaum zu einer schräg verlaufenden Mikrofase führen, weil die Schleifführung ja die Steinoberfläche als Referenz nutzt. Daher meine Ferndiagnose: die Verstellung ist der Sündenbock :-)

Klaus


Da hast Du wohl recht, Klaus.

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 08:27
von Friedrich Kollenrott

Trotzdem ist das für micht mal wieder ein Anlass, mich zu freuen dass ich ohne Führung schleife ;-)

Grüße

Friedrich