Seite 1 von 5

Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: So 8. Mai 2016, 17:47
von Stephan09AF

Hallo Holzfreunde,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Holz,
habe aber meistens nur einfache Projekte bewerkstelligt. Jetzt möchte ich mich
langsam in der Qualität der Arbeit steigern und baue gerade an einem Bücherregal,
dessen Seitenteile aus Rahmen und Füllungen bestehen sollen. Dafür habe ich
einen Nut- und einen Falzhobel (aus Holz) von meinem Großvater bekommen.
Bei dem Nuthobel ist mir nun aufgefallen, dass die Sohle aus Metall nicht plan ist.
Der Teil vor dem Eisen ist ca. 1-2mm höher, als der Teil hinter dem Eisen.
Wie ist das bei euren Nuthobeln? Ist das so üblich? Beim Hobeln hatte ich oft
keinen gleichmäßigen Span, da ich manchmal vorn mehr, manchmal weniger
Druck ausgeübt habe.

Grüße
Stephan


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 10:49
von keno

Hallo Stephan,

herzlich willkommen im Forum! Wie Du richtig vermutet hast, müssen die Sohlen der Kufe auf einer Ebene sein, sonst kannst Du die Spanabnahme gar nicht kontrollieren. Das gilt sowohl für hölzerne wie auch für metallene Nuthobel.
Viele Grüße und noch viel Erfolg bei Deinem Projekt,
Keno


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 10:53
von Stephan09AF

Hallo Keno,

vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich das hintere Blech auf Höhe des vorderen Bleches abfeilen.
Mir ist der selbe Absatz auch bei meinem Simshobel aufgefallen, da muss ich dann auch mal nacharbeiten.
Ich dachte schon, das ist wie bei einer Abrichthobelmaschine, wo man ja auch nicht das Messer verstellt, sondern den Zugabetisch in der Höhe stellt.

Wenn ich wieder in der "Werkstatt" bin, mache ich mal ein Foto mit vorher/nachher.

Grüße
Stephan


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 15:20
von Horst Entenmann

Hallo Stephan,

Beim Elektrohobel ist es auch so. Aber ich würde dieses Werkzeug auch nicht als Hobel bezeichnen, denn dort wird eigentlich was weggefräst. Das kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

Gruß Horst


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:50
von Klaus Kretschmar

Hallo Stephan,

auch von mir zuerst mal ein herzliches Willkommen im Forum.

Wenn ich Dich richtig verstehe, sind sowohl der Nut- als auch der Falzhobel Holzhobel mit Stahlsohlen. Schon das ist ziemlich ungewöhnlich. Und bei beiden ist die Sohle vor dem Maul 1-2 mm höher als hinter dem Maul? Das ist erst recht ungewöhnlich, weil ein so hergerichteter Handhobel nicht funktionieren kann. Vielleicht liegt auch ein Mißverständnis vor. Hast Du die Möglichkeit, ein oder zwei Fotos zu zeigen?

Klaus


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:57
von Stephan09AF

Hallo Klaus,

der Nuthobel sieht diesem hier
http://www.holzwerken.de/museum/nuthobel/nuthobel12.phtml
sehr ähnlich. Die Sohle besteht aus zwei angeschraubten Blechen mit so ca 2mm Dicke.
Fotos kann ich gern zeigen, sobald ich am Wochenende wieder bei meinen Hobeln bin.

Was den zweiten erwähnten Hobel angeht, ist es ein Simshobel aus Holz, wobei auch hier die Sohle (allerdings aus Holz) nicht plan mit dem hinteren Sohlenabschnitt ist.

Grüße
Stephan


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 21:46
von Rafael
[In Antwort auf #144064]
Hallo,

wenn Du dabei bist zu feilen, achte darauf, dass die gemeinsame Linie der Blechstücke parallel zum Tiefenanschlag verläuft.
Hast Du nicht die Gleiche Frage im anderen deutschen Forum gestellt? Das ist dann also ein Crosspost, wenn ich mich nicht irre.

Rafael


Re: Sohlengeometrie Nuthobel

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 22:01
von Stephan09AF

Hallo Rafael,

den Anschlag muss ich auch noch auf Parallelität hin prüfen, das stimmt.
Und ja, ich habe die Frage auch noch in einem anderen Forum gestellt, da ich hier etwas ungeduldig auf die erste Antwort gewartet hatte.
Das Warten hier hat sich aber aus meiner Sicht schon vierfach gelohnt.


Crosspost

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 22:32
von Pedder

Hallo Stefan,

Erst einmal Herzlich willkommen! Weder hier noch bei woodworker gibt es eine Regel gegen Crosspost, warum auch.
Es lesen und schreiben ja nicht alle überall mit. :o)

Liebe Grüße
Pedder


Re: Sohlengeometrie Nuthobel *BILD* *MIT BILD*

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 11:57
von Stephan09AF
[In Antwort auf #144062]
Ich habe das lange Wochenende genutzt und die Sohle nachgearbeitet.
Es hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt ist sie schön plan. IIch habe leider kein Bild nach getaner Arbeit gemacht,
aber zumindest ein Bild vorher. Der Absatz betrug gute 2mm.