Seite 1 von 2

Laubsägebogen

Verfasst: So 28. Feb 2016, 10:49
von Kurt Heid

Hallo
Hat jemand einen Bauplan über den Bau einer Laubsäge aus Holz. In alten Katalogen ähnlich einer Gestell Säge. Die Sägeblatthalter aus Metall
Danke dem Helfer
Kurt


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 07:22
von Daniel s

Hi Kurt,

Es gibt im englischsprachigem Raum recht viel was ich da gesehen hab, Schau mal unter "scroll saw" beim Matthias Wandel auf woodgears.ca gibts auch was bei den "Leser-Projekten"

Viel Erfolg dabei
Lg
Daniel


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 10:08
von Je Lee

Hallo!

Ich verstehe, dass eher ein Plan einer hölzernen Schweifsäge oder einer "bow saw" / "frame saw" gefragt ist.

Bei "Feine Werkzeuge" kann man auf der Seite http://www.feinewerkzeuge.de/gramercy-tools-bow-saw.html einen Plan von Gramercy Tools ( http://www.toolsforworkingwood.com/extra/images/bowsaw/Gramercy_bows_full_8x14.pdf ) herunterladen. Dort sind auch Zubehör oder ganze Bausätze erhältlich. Also eine kleinere Gestellsäge mit schmalen Sägeblättern für Kurvenschnitte.

Weitere Video-Bauanleitungen für Gestellsägen:
- von Paul Sellers mit Sägeblättern von ECE (ebnfalls von Feine Werkzeuge): https://www.youtube.com/watch?v=Z4LohjmskEk
- auf Chinesisch mit englischen Untertitel: https://www.youtube.com/watch?v=Mcxxypa4BQA, https://www.youtube.com/watch?v=-BFilufjm30, https://www.youtube.com/watch?v=mjjWvmvULIw
- eine kleiner Gestellsäge mit einem schmaleren Sägeblatt (gekürzte Bandsägenblatt) ebenfalls von Paul Sellers: https://woodworkingmasterclasses.com/2015/10/frame-saw-episode-1/ (allerdings muss man sich hier anmelden ohne Gebühren)

Wenn man nach "frame saw" oder "bow saw" sucht, müsste man weitere englische Anleitungen und vielleicht auch Zeichnungen finden können.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Je



Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 10:06
von Kurt Heid

Hallo Leute danke für die Infos.
Einige Links kenne ich und habe schon eine Variante "Türlesäge" gefertigt, (Küferwerkzeug) ähnlich den Vorlagen. Nur die Befestigungen eines Laubsägeblattes sind anders, bei Holzgestellen.
Dank nochmals
Kurt


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 10:18
von Pedder
[In Antwort auf #143639]
Hallo Kurt,

Deine Sätze sind so knapp, dass ich nicht sicher bin, worum es Dir geht.

Hast Du irgendwo ein Bild dazu?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 11:06
von Kurt Heid

Hallo Pedder
Laubsägebogen in Holz habe ich schon gefertigt. Nur diese Halter für das Sägeblatt für den Holzbogen fehlen mir noch.
Da fehlen Ideen, oder ein Plan für eine Fertigung.
Gruß, Kurt


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 11:44
von Friedrich Kollenrott

Hallo Kurt,

Du solltest aber mindestens herauslassen, ob Du übliche "Laubsägeblätter" (mit unbezahntem, glattem Ende) oder "Stiftsägeblätter" (mit Querstift) befestigen willst. Dann kann Dir sicher auch weitergeholfen werden.

Friedrich


Re: Laubsägebogen

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 12:56
von Kurt Heid

Hallo
ohne Zapfen Standardblätter. Soll eine antike Säge werden. Vorbild aus dem Weiss & Sohn Katalog. Evtl. gibt es ja Fertige Teile zu kaufen
Gruß, Kurt


Gerade nicht zur Hand

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 13:26
von Pedder

Hallo Kurt,

leider habe ich ausgerechnet den Katalog nicht zur Hand. ;o) Wenn Du den Adressatenkreis für Deine Anfrage so einengst, wird es schwer.
Stell doch die Seite ein. Dann können wir alle sehen, wovon Du sprichst.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Gerade nicht zur Hand

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:36
von Kurt Heid

Hallo Pedder
Hat sich inzwischen erledigt. Ein Bekannter hat einen alten Laubsägebogen aus Metall. Der hat genau diese Bauteile wie ich sie brauche. So werde ich den Nachbau fertigen.
Danke trotzdem allen die mir helfen Wollten. Nach Fertigstellung werde ich das Produkt einstellen. Brauch noch ein bisschen Zeit!!
Kurt