Seite 1 von 1
Hartholz Politur *MIT BILD*
Verfasst: So 6. Dez 2015, 20:31
von Dominik K

Hallo,
ich habe vor Kurzem aus einem Eichenast (?) (ca. 12cm Durchmesser) einen Stifthalter angefertigt: Rinde abgemacht, Löcher reingebohrt und mit bis K400 (scheinbar macht es bei diesem Holz wirklich nur bis K320 Sinn) geschliffen.
Jetzt würde ich es auch gerne noch polieren. Macht es Sinn?
Danke im Voraus
Dominik
Re: Hartholz Politur
Verfasst: So 6. Dez 2015, 21:53
von Pedder
Hallo Dominik,
mir sieht nicht aus wie bis 320 oder 400 geschliffen. Das müsste eigentlich auch schon glänzen.
Ber das kan auch am Bild liegen.
Was meinst Du mit Politur?
Wenn es gut geschliffen ist kann man mit Carnaubawachs von Renuwell ziemlich hohen Glanz erzeugen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Hartholz Politur
Verfasst: So 6. Dez 2015, 21:58
von Volker Hennemann
Hallo Dominik,
Wie trocken war denn das Holz?
Gruß
Volker
Re: Hartholz Politur
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:17
von Dominik K
Ja, was soll ich sagen, außer dass ich Es Zuletzt mit K3200, dann mit K400 geschliffen habe.
Das Problem ist aber auch, dann ich nicht weiß, wie es eigentlich glänzen müsste, da ich nicht weiß, was für ein Holz das ist.
Das Foto ist aber wirklich nicht das allerbeste.
Ich google mal nach Deinem Vorschlag.
Danke.
Re: Hartholz Politur *MIT BILD*
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:27
von Dominik K
Das ist eine gute Frage.
Ich kenne mich da leider gar nicht aus.
Das Holz lag in einem Werkkeller breites in Scheiben geschnitten. Die Rinde hat sich teils vom Holz gelöst, teils musste ich sie abkratzen und abschlitzen.
Nach meiner Arbeit ist es aber eingerissen, von Außen zum Kern hin aber nicht bis zum Kern vorgedrungen; der ganzen Länge nach, von oben nach unten. Hier noch ein Foto.

An dem letzten Bild sieht man noch unten am Rand eine dunkle Verfärbung, die so aussieht, als ob wäre da etwas Feuchtes außen nach oben gedrungen.
Re: Hartholz Politur
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 13:56
von Pedder
Hallo Dominik,
ich meine noch Spuren vom Sägen zu sehen. Wenn das nicht taäuscht, müsstest Du da noch mal
komplett neu aufbauen. Angefangen mit P 80 oder 100 und dann durch alle Körnungen durch. :o(
Liebe Grüße
Pedder
Re: Hartholz Politur
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 14:17
von Juergen H.
[
In Antwort auf #142988]
Hallo,
es würde mich wundern, wenn das Eiche ist. Eichenholz ist zumindest im Kern braun. Auf den Fotos meine ich eine Markröhre zu erkennen. Vermutlich stammt das Holz von einem Strauch oder kleinerem Gehölz.
Wie hart ist das Holz? Der äußere Splint ist meistens weicher. Da wirds mit dem Polieren schwierig.
Jürgen
Re: Hartholz Politur
Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 21:34
von Volker Hennemann
[
In Antwort auf #142999]
Hallo Dominik,
eigentlich egal, welches Holz es ist.
Dass es nach der Bearbeitung noch so stark reißt ist ein Zeichen dafür, dass es nicht trocken ist.
Da wirst du dann immer (nach meiner Erfahrung) Probleme mit dem sehr feinen Schleifen und Polieren haben.
Gruß
Volker