Seite 1 von 2
Eine Säge für mich. *MIT BILD*
Verfasst: So 4. Okt 2015, 21:16
von Pedder
Hallo Holzwerker,
seit Klaus wieder sägen machen kann, ist einer unserer Schwerpunkte, auch immer mal eine Säge für uns zu machen.
Weil wir nicht, wenn das Projekt aus welchem Grund auch immer beendet wird, ohne eigene Sägen darstehen wollen.
Hier mal wieder eine Säge für mich. Eine Fine Joinery Saw mit Ebenholzgriff, Neusilberrücken und Perlmuttein- und -auflage auf den Schrauben.
Blattstärke 0,3mm, Blattlänge 254mm, Schnitttiefe 32mm, Bezahnung: 18 tpi Längsschnitt.
Liebe Grüße
Pedder




Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: So 4. Okt 2015, 22:18
von Volker Hennemann
Hallo Pedder,
Ich baue nur Hobel für mich. Nicht dass ich keinen Hobel habe, wenn ich aus irgend einem Grund das Holzwerken mal aufgeben sollte. ;-)
Tolle Säge - wie immer bei Euch, eigentlich für die Vitrine und nicht für die Werkstatt.
Herzlichen Gruß
Volker
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: So 4. Okt 2015, 22:22
von Uwe Salzmann
Hallo Pedder,
phantastisch und wunderschön ist diese Säge und wer wenn nicht Du soll damit arbeiten. Richtig gemacht.
Gruß Uwe
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: So 4. Okt 2015, 23:18
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #142442]
Hallo Pedder,
das ist wieder eine sehr schöne Säge geworden. Besonders gefällt mir, dass es eine Säge aus Ebenholz mit Maserung ist. Dieses Holz hat noch durch die helleren Streifen zusätzlich sehr gewonnen. Und der Ansatz, etwas für Euch zu schaffen, ist richtig. Ihr habt es Euch verdient, nach den vielen tollen vorgestellten Sägen für andere Holzwerker. Bitte stell sie nicht in die Vitrine, sondern arbeite mit ihr. Du wirst sehen und empfinden, wie schön es ist mit solch einem Werkzeug etwas neues entstehen zu lassen.
Ich freue mich auf das Pendant für Klaus und dessen Vorstellung,
herzliche Grüße
Uwe
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 02:56
von Klaus Kretschmar
Hallo Uwe,
meine Säge ist schon seit Januar im kräftigen Gebrauch. Sie unterscheidet sich von Pedder's nur darin, dass die Schrauben keine Perlmuttauflagen haben und sie mit 17 tpi bezahnt ist. Obwohl sie jetzt ein 3/4 Jahr ihren Dienst tut, sieht der Neusilberrücken noch aus wie neu. Im Gegensatz zu Messing läuft er nicht an.


Klaus
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:33
von Christoph Meyer
[
In Antwort auf #142442]
Hallo Pedder,
ein Schmuckstück, Werkzeug darf gerne gut aussehen!
Ich wünsche euch noch viel Motivation und Schaffenskraft und gute Zusammenarbeit, in der Hoffnung das wir weiterhin so tolle Sägen zu sehen bekommen.
Grüße
Christoph
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:39
von Uwe.Adler
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Präsentation. Meine Meinung ändert sich nicht, es sind wunderschöne Exemplare und viel zu schade um nicht damit zuarbeiten. Gutes Werkzeug unterstützt die Arbeit, aber auch noch dabei schön zu sein .... ist wie bei Mann und Frau, es macht halt noch mehr Freude.
Herzliche Grüße
Uwe
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:59
von MartinG
[
In Antwort auf #142450]
Hallo Klaus und Pedder
Wunderschöne Sägen habt Ihr da gebaut.
Da müssen sich die anderen Hersteller aber langsam anstrengen ;)
schönen Gruß
Martin
Vielen Dank
Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 13:59
von Pedder
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die vielen netten Rückmeldungen. Sicher werde ich mt der Säge arbeiten, aber ganz
sicher bekommt sie auch noch einen etwas sicheren Platz. Also nicht erade Werkzeugkiste. :o)
Liebe Grüße
Pedder
Re: Eine Säge für mich.
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 15:47
von Udo N.
[
In Antwort auf #142442]
....... ein Meisterstück des Werkzeugbaus, hergestellt in höchster Vollendung. Schöner und edler kann Werkzeug nicht sein und dem Betrachter bietet sich eine Augenweide und dem Benutzer ist es ein Genuss dieses edle Teil in die Hand nehmen zu dürfen um damit zu arbeiten.
Meinen allerhöchsten Respekt für die Vollkommenheit und Schönheit dieser Säge!!!
LG Udo