Stanley No.7 mit Fritsche-Eisen *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Stanley No.7 mit Fritsche-Eisen *MIT BILD*

Beitrag von TimoB. »


Hallo Holzwerker,

vor dem Darmstadt-Treffen habe ich mir bei Gerd Fritsche ein neues Messer nebst Spanbrecher für meine alte Stanley No.7 Raubank bestellt.
Gerd kann u.a. sehr präzise mit einer Feile umgehen und hat die Einpassungsarbeiten übernommen

















Ich bin sehr begeistert, der Hobel ist durch die neue Schneidgarnitur in einer anderen Liga. Vielen Dank Gerd!!!

Viele Grüße
Timo


Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Stanley No.7 mit Fritsche-Eisen

Beitrag von Thomas Matuschak »


Ich hab meinen Stanley #7 auch damit "aufgerüstet" und kann das nur bestätigen! Funzt super, tolle Standzeit, super Oberflächen.
Mein Lieblingshobel

Was ich zusätzlich noch eingebracht habe sind kleine Madenschrauben von der Seite (von aussen), um das Messer unten seitlich zu fixieren.
Damit ist das Wiedereinsetzen leichter und die Lateral-Verstellung funktioniert immer gleich, d.h. die Mitte ist immer in der Mitte (wo der Hebel steht).

Gruss.
Thomas

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Stanley No.7 mit Fritsche-Eisen

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #142192]
Hei Timo und Gerd,

da habt ihr zusammen schon ein ziemliches Schmuckstück gebaut!
Irgendwie habe ich verpasst, den probezuhobeln.
Aber das ging mir bei einigen Werkzeugen so.

Muss ich mal nachholen!
Liebe Grüße
Pedder

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Fritsche-Eisen *mit Bild*

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #142192]
Hallo Timo,

das wurde eine tolle Raubank! Ich hab sie in Darmstadt bewundern können. Das neue Eisen macht die Sache perfekt. Gerds Eisen sind kaum zu schlagen, ich hab so einige im ständigen Gebrauch. Die Schneidhaltigkeit sucht ihresgleichen.

Übrigens: auch ich bekam heute Post von Gerd :-). Das neue Eisen für den kleinen Putzhobel kam an. Hier zwei Bildchen, wie er damit arbeitet.





Du hast den Hobel ja schon in der Hand gehabt, jetzt ist er noch besser :-)

Klaus

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Fritsche-Eisen *mit Bild* *MIT BILD*

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Klaus,

Das ist ein tolles Exemplar. Auch die Kombination mit Deinen Holzarbeiten.

Wenn ich mit meinen kleinen Hobel derzeit meine Holzarbeiten mache, dann denke ich häufig an Deinen Hobel:



Herzliche Grüße

Uwe

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Fritsche-Eisen

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Schönes Foto, Uwe, vielen Dank.

Darf ich erwähnen, dass auch Deine kleinen Schmuckstücke nach Deinen Spezifikationen von Gerd angefertigte Eisen haben? Das muss erst mal einer nachmachen... die kleinen Hobel und die passenden Eisen!

Klaus

helle

Re: Fritsche-Eisen *mit Bild*

Beitrag von helle »

[In Antwort auf #142196]
Hallo Klaus - dir ist schon klar, das du dich moralisch hier auf dünnem Eis bewegst ...

So einen Traum von Hobel hier am späten Abend den vielen Woodworkern vor zu stellen.

Ich muss morgen früh wieder ausgeschlafen raus - ich brauche keine unruhigen Traueme ...

... Den hattest du in DA dabei ?? ...

Und zu Gerd Fritsches Eisen - Gerd du bist neben Pedder und Klaus Saegen eine der Stuetzen im deutschen Hardcore-Woodworken - und die konnte man alle drei live in DA erleben. Wer da nicht kommt, ist selber schuld ...

Ich habe selbst in einem 6er ANANT, 60 1/2 ANANT und einem ECE Reform Putzhobel Fritsche Eisen drin - bei den ANANTS ist das eigendlich "Perlen vor die Saeue" - der ECE ist noch so ein "Problemkind" mit der Lateraleinstellung - auf Dauer werde ich wohl nicht um die seitlichen Madenschrauben umhin kommen ...

Viele Gruesse aus der Kurpfalz bei Heidelberg, der Helle

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Fritsche-Eisen

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Klaus,

ja es sind Gerd Fritsches Eisen, wie bereits auch in einem anderen Beitrag vorher beschrieben. Bis auf einen Holzhobel sind alle meine Hobel mit Gerds Eisen ausgestattet. Wenn ich einen neuen bekomme, egal welcher Hersteller, wird sofort auch das Eisen bei Gerd bestellt. Bei unserem Wochenende in Darmstadt habe ich mit Gerd auch wieder eine Sonderbestellung mit einer besonderen Form besprochen, die für Ihn keine Schwierigkeit darstellt. Ich fertig ihm eine Zeichnung. Das ist für mich einmalig und ein großes Glück.

Daher kann ich Dich bestätigen. Deine Arbeit und Gerds Beitrag zu Deinem Hobel sind schon Sonderklasse!

Herzliche Grüße

Uwe

TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: Fritsche-Eisen *mit Bild* *MIT BILD*

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #142197]
Hallo Klaus und Uwe,

vielen Dank für die tollen Bilder!

Meine großen Hobel sind jetzt alle mit einer Fritsche-Garnitur versehen:



Viele Grüße
Timo

Antworten