Seite 1 von 2
Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmessern *LINK*
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 13:34
von Dieter Schmid
Wenn eine Schärfanleitung so anfängt, wird es spannend:
Koch? Nein, bin ich nicht. Ambitionierter Hobbykoch? Auch nicht. Messerliebhaber? Ganz bestimmt nicht.
Dann wissen wir bei ihm: es wird sachlich und unterhaltsam. Friedrich sind alle stumpfen Schneidwerkzeuge ein Graus, deshalb schärft er auch seine Küchenmesser regelmäßig.
Hier ist seine Anleitung. Viel Vergnügen beim Lesen!
Viele Grüße
Dieter
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 22:10
von Micha P
Hallo Friedrich,
wenn es dich nicht geben würde, müsstest du erschaffen werden!
Es gibt wohl kaum jemanden in diesem Forum oder in anderen Foren ähnlicher Art, die so viel substantielles und profunden Know-How beisteuern, wie du.
Diese Leistung kann nicht hoch genug bewertet werden.
Danke Friedrich!
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 09:10
von Michi Hirczy
Schladen am Harz, im August 2015
Ich wusste es, Friedrich hat sich schon lange eine Zeitmaschine gebaut!!!!
SCNR ;)
lg
michi
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 19:04
von Heinz Kremers
[
In Antwort auf #141962]
Hallo Friedrich,
vieles habe ich beim Messerschleifen auch bisher wohl schon einigermaßen richtig gemacht. Aber mit dieser Anleitung wird da sicher eine Steigerung möglich sein.
Danke für die fachlich ausgezeichnete und unterhaltsame Schärfanleitung.
Gruß
Heinz
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 09:20
von Mariano
[
In Antwort auf #141962]
Ausgezeichnet.
Hatte mich dafür schon immer latent interessiert und der Zugriff auf so eine profunde Anleitung wird mich jetzt aktiv werden lassen. ;)
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 09:56
von Konrad Holzkopp
Guude,
Vielen Dank, Friedrich,
eine tolle Anleitung.
Ergänzend möchte ich bemerken, dass meine Erfahrung mit der regelmäßigen Anwendung
eines hochwertigen Wetzstahls bei gepflegten Messern mit geringem
Aufwand auch zu hervorragender Schärfe führt.
Gutes Abschneiden! J.
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 12:24
von Konrad Holzkopp
Guude,
By the way, wie der Zufall zuschlägt: Heute Morgen wurde mir ein hochwertiges Küchenmesser
mit einer großen Scharte vorbei gebracht.
Auf dem Bandschleifer lies sich die Scharte gut ausschleifen,
natürlich in Längsrichtung, sehr vorsichtig und unter intensivster Kühlung.
Dann mit dem Wetzstahl abgezogen, und das Messer ist wieder wunderbar!
Gut Schnitt! J.
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:03
von Pedder
[
In Antwort auf #141962]
Hallo Dieter, hallo Friedrich
am Ende der Mittagspause habe ich es auch gelesen. Sehr unterhaltsam!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:11
von Christoph Meyer
[
In Antwort auf #141995]
Hallo,
aber dann bitte nur einen klassischen Wetzstahl, also tatsächlich Stahl der die Schneide aufrichtet.
Die mittlerweile angebotenen Wetzstähle aus Keramik oder gar mit Diamantbeschichtung tragen Material ab.
Grüße
Christoph
Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 15:24
von Dirk Baltzer
Hallo Friedrich,
vielen Dank für die Anleitung. Auch ich bin versucht, die Erkenntnisse sofort am Objekt umzusetzen.
Allerdings stießen diese Pläne leider auf Widerstand, da meine Frau lieber mit nicht ganz so scharfen Messern in der Küche arbeitet.
Dies beeinträchtige die Funktion nicht entscheidend aber die Verletzungsgefahr wäre kleiner.
So hat jeder seine Prioritäten....
Viele Grüße,
Dirk