Seite 1 von 1
Schraubzwinge entrosten/konservieren
Verfasst: So 12. Jul 2015, 14:54
von OKI
Hallo zusammen,
ich habe hier noch zwei alte Schraubzwingen von Lust, die ich wieder fit machen möchte.
Leider sind die schon so verostet, dass Sie nicht mehr richtig "laufen".
Den Rost will ich mit der Drahtbürste (ggf. mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine) runterholen.
Wie kann ich die Zwingen anschließend am Besten reinigen und konservieren? Kann ich z.B. Ballistol nehmen oder rutscht die Zwinge dann durch?
Viele Grüße
Oliver
Re: Schraubzwinge entrosten/konservieren
Verfasst: So 12. Jul 2015, 15:54
von Pedder
Hallo Oliver,
entrosten mit der Drahtbürste geht. Dann einfach trocken halten.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Schraubzwinge entrosten/konservieren
Verfasst: So 12. Jul 2015, 16:58
von Rolf Richard
Ist es wirklich Rost oder angetrockneter Leim, der braun geworden ist? Wäre bei mir schon recht wahrscheinlich.
In jedem Fall mit Drauhtbürste säubern. Leicht einölen schadet nicht, die Zwingen werden auch so halten. Aber zuviel Öl kann schlecht fürs Werkstück sein.
Gruss
Rolf
Re: Schraubzwinge entrosten/konservieren
Verfasst: So 12. Jul 2015, 17:42
von reinhold
[
In Antwort auf #141842]
hallo Oliver,
Drahtbürste ist schon okay. Dann Ballistol, ein-zwei Tage liegen lassen und mit sauberem Lappen abwischen, wegen der Ölflecke auf dem Werkstück...
Falls die Zwingen beim Spannen durchrutschen, den Rücken (!) der Schiene mit einer groben Feile etwas aufrauhen. Ich nehme eine alte einhiebige Feile, die ist fast einen halben Meter lang und so grob, dass ich mir nicht vorstellen kann, wofür sie mal gedacht war. Aber für diesen Zweck ist sie ideal. Vielleicht geht auch grobes Schleifpapier.
schönen Sonntag noch
reinhold
Re: Schraubzwinge entrosten/konservieren
Verfasst: So 12. Jul 2015, 19:04
von Konrad Holzkopp
Guude,
den gröbsten Dreck mechanisch entfernen, dann mit Petroleum den restlichen losen Rost ablösen.
Gut trocken wischen und mit Motoröl o.Ä. leicht einölen.
Gut Holz! J.