Seite 1 von 3

Schachtischchen *MIT BILD*

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 22:08
von Uwe Salzmann

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

vor einiger Zeit habe ich den Auftrag erhalten ein Schachtischchen zu bauen. Oder anders gesagt, wurde ich gefragt ob ich so eines bauen könnte.

Die Besonderheit ist nämlich, dass der Auftraggeber ein Schachtischen nach seinen Vorstellungen nirgends zu kaufen bekam.
D.h. aber auch, die Maße und die Form, sowie die Motive und die Furniere hat er vorgegeben. Meine Aufgabe war nun das alles umzusetzen.
Da ich sehr konzentriert arbeiten musste, habe ich auf Filmaufnahmen verzichtet. Das Aufstellen und Einstellen der Kamera lenkt zu sehr ab. Außerdem kann ich dann die genaue Arbeitszeit nicht ermitteln.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, allerdings nicht von solchen grundlegenden Arbeiten wie hobeln und sägen.
Das Tischchen ist wieder in 100% reiner Handarbeit gebaut.

Das Ausgangsmaterial ist ein Stück Kiefernbohle. Diese habe ich aufgetrennt und dann für die Tischplatte Leimholz angefertigt.
Die Tischplatte habe ich dann mit der Schweifsäge ausgesägt und mit dem Schiffshobel exakt rund zugearbeitet.
Bevor ich das Spielfeld und die restlichen Intarsien, wie die Tierkreiszeichen aller 4 Familienmitglieder, auffurniert habe, habe ich komplett mit Eichefurnier einmal abgesperrt.
Geleimt habe ich außschließlich mit Knochenleim, die Oberfläche wurde von mir 2 x geölt und 2 x gewachst.
Die Maße des Tischchens sind, Durchmesser der Tischplatte = 54 cm und Höhe bis Unterkante Tischplatte 72 cm.

Liebe Grüße Uwe














Re: Schachtischchen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 22:30
von Micha P

Hallo Uwe,

wie immer eine tolle und ideenreiche Arbeit!
An dem Tischchen tut eine Niederlage nicht so weh, weil man sich an den tollen Intarsien erfreuen kann.

LG

Micha


Re: Schachtischchen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 22:35
von Nikolaus

Sehr beeindruckendes Tischchen! Da könnte ich glatt mit dem Schachspielen wieder anfangen...


Re: Schachtischchen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 22:47
von MarkusB
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,

diese Tischchen ist das, was mir mit Abstand von allen deinen tollen Arbeiten, am besten gefällt.
In meiner Jugend habe ich gerne Schach gespielt und es hat doppelt so viel Spaß gemacht, wenn man ein schönes großes Brett mit Figuren, die Filz unten hatten, hatte.
Dein Tisch verführt geradezu, Schach zu spielen.

Toll

Viele Grüße



Re: Schachtischchen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 22:50
von Pedder
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,

das ist ein tolles Stück geworden. Ich bin beeindruckt!

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schachtischchen *MIT BILD*

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 23:10
von Uwe Salzmann
[In Antwort auf #141807]
Hallo,

dann will ich Euch noch ein paar Bilder zeigen, wie grobschlächtig das während der Bearbeitung aussieht.

Ich habe noch 3 Bilder die während der Bauphase entstanden sind.
Sehr aufwendig war das Furnieren der Phase die rund um die Platte geht. Es sollten drei Streifen von je 7 mm Breite sein also Mahagonie dann das grau gefärbte Furnier und wieder Mahaghonie.
Ich konnte nicht den gesamten Umfang aus einem Streifen je Furnier in exater Ausführung vorschneiden, geschweige denn auch noch genau aufleimen. So habe ich das aus je ca. 6 cm langen Einzelstücken zusammengefügt. Danach entsprechend gesäubert und geschliffen und es sieht nahezu wie aus einem Stück aus. Dafür sind dann aber auch schon 10 Stunden draufgegangen.

Gruß Uwe










Re: Schachtischchen

Verfasst: Do 9. Jul 2015, 23:10
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,

der Tisch sagt mir sehr zu, den würde ich mir auch gern ins Wohnzimmer stellen, wenn ich ein paar Schachspieler finden würde.

Sehr tolle handwerkliche Leistung, dein Auftragsgeber wird sich sicherlich sehr darüber freuen!

Grüße
Christoph


Re: Schachtischchen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 00:32
von Johannes M
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,

ein schönes Tischchen hast Du da gebaut. Aber ich befürchte, das wenn jemand merkt, das er verliert oder die Spannung steigt, das dreibeinige Tischchen sehr schnell kippt.

Es grüßt Johannes


Re: Schachtischchen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 07:54
von Thomas Heller

Hallo Uwe,
Du hast schon viele tolle Arbeiten gezeigt,
und dieser Schachtisch gehört auch wieder dazu.

Die Platte, hast Du natürlich durch die zusätzlichen Einlagen besonders aufgewertet.
An ihr hätte ich nichts zu kritisieren.
Das Du das Untergestell als Dreibein ausgeführt hast, finde ich zwar grundsätzlich in Ordnung,
aber es wirkt mit Abstand betrachtet im Verhältnis zur Platte etwas zu filigran.
(Diese Ansicht muss man aber nicht teilen)
Was ich aber bei einem Spieltisch immer suchen würde, egal, um was für ein Spiel es sich handelt,
ist eine kleine Lade für die Figuren! (Obwohl mir klar ist, das gerade bei einem Schachspiel die Figuren gern auf der Platte belassen werden)

Kompliment für diese Arbeit!
Du bist in diesem Forum aus meiner Sicht klar der Spezialist für Intarsien!

Mit freundlichen Gruß aus NRW,
Thomas



Re: Schachtischchen

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 09:30
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,

handwerklich wirklich toll umgesetzt!

Herzlichen Gruß
Volker